Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(05): 348-349
DOI: 10.1055/a-2127-3016
Neues aus dem DZD

Wirkmechanismus von Tirzepatide entschlüsselt

Astrid Glaser

Eine Behandlungsmethode für Typ-2-Diabetes mit Tirzepatide wurde kürzlich zugelassen: Tirzepatide reduziert das Körpergewicht und verbessert den Blutzuckerstoffwechsel bei Patienten mit Adipositas und Typ-2-Diabetes. Obwohl das Medikament darauf ausgelegt ist, die Rezeptoren für die Peptidhormone glucagon-like peptide-1 (GLP-1) und glucose-dependent insulinotropic polypeptide (GIP) zu aktivieren, ist der Beitrag des GIP-Rezeptors für die Effekte auf den Stoffwechsel noch nicht vollständig verstanden. Ein Team von Forschenden hat erstmals gezeigt, dass Tirzepatide vorwiegend über den GIP-Rezeptor die Insulinausschüttung in der menschlichen Bauchspeicheldrüse stimuliert. Diese Ergebnisse stehen im Gegensatz zu Befunden bei Mäusen, wo Tirzepatide die Insulinausschüttung hauptsächlich über den GLP-1-Rezeptor stimuliert. Die Studie wurde nun in der Fachzeitschrift 'Nature Metabolism' veröffentlicht.



Publication History

Article published online:
12 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany