Ultraschall Med 2023; 44(06): 660
DOI: 10.1055/a-2201-9796
DEGUM-Mitteilungen

Bessere Diagnostik, schnellere Therapie, Entlastung für Ärztinnen und Ärzte – Wie KI die Ultraschaldiagnostik revolutionieren kann

In kaum einem anderen medizinischen Bereich spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine derart große Rolle wie in der bildgebenden Diagnostik. Als besonders vielversprechend gilt der Ultraschall, der durch KI leistungsstärker wird und dadurch weniger schonende Bildgebungsverfahren ergänzen oder sogar ablösen kann. Schon heute profitieren Patientinnen und Patienten von modernen Ultraschall-Geräten mit KI, beispielsweise in der Brustkrebsdiagnostik: Mittels KI-gestütztem Ultraschall können Karzinome bei Patientinnen mit einem sehr dichten Brustgewebe zuverlässiger als bisher gefunden werden. An dieser Stelle stößt auch die bewährte Mammografie an ihre Grenzen. Darüber, und welche medizinischen Bereiche in naher Zukunft durch KI und Ultraschall revolutioniert werden können, diskutierten Expertinnen und Experten auf einer Online-Pressekonferenz am 11. Oktober 2023. Sie fand anlässlich des 46. Dreiländertreffens in Mainz statt, das von der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM), der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (ÖGUM) und der Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM) vom 11. bis 14. Oktober ausgerichtet wurde.



Publication History

Article published online:
04 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Wang Y, Choi EJ, Choi Y. et al. Breast Cancer Classification in Automated Breast Ultrasound Using Multiview Convolutional Neural Network with Transfer Learning. Ultrasound Med Biol 2020; 46 (05) 1119-1132 DOI: 10.1016/j.ultrasmedbio.2020.01.001.
  • 2 Wilczek B, Wilczek HE, Rasouliyan L. et al. Adding 3D automated breast ultrasound to mammography screening in women with heterogeneously and extremely dense breasts: Report from a hospital-based, high-volume, single-center breast cancer screening program. Eur J Radiol 2016; 85 (09) 1554-1563 DOI: 10.1016/j.ejrad.2016.06.004.