ergopraxis 2024; 17(05): 1
DOI: 10.1055/a-2266-6182
Editorial

Von und mit anderen lernen

Simone Gritsch

Hatten Sie in Ihrem bisherigen Berufsleben Vorgesetzte, die Sie nachhaltig geprägt haben? Die Ihnen ein gutes Vorbild waren oder deren Verhalten Sie möglicherweise verletzend oder unangebracht fanden? Beides hat das Potenzial, das eigene Führungsverhalten zu formen.

Meine Erfahrungen als Mitarbeiterin zu reflektieren ist für meine Arbeit mit mehreren Teams genauso wichtig, wie mich rund um Führung fortzubilden. Denn auch heute leiten mich noch Erlebnisse, die mich in der Vergangenheit besonders getragen oder auch ratlos zurückgelassen haben. Wenig hilfreich zum Einstieg in meine erste Führungsaufgabe beispielsweise war der Hinweis: „Führung kann man nicht lernen, das ist eine Haltung.“ Wenngleich ich heute weiß, was damit gemeint war, konnte ich zu diesem Zeitpunkt wenig damit anfangen. Einen wertvollen Perspektivwechsel hingegen, den ich als junge Führungskraft erhalten habe, war: „Ärgern Sie sich nicht über das Verhalten anderer – sehen Sie es als Gelegenheit, etwas zu lernen und daran zu wachsen.“

Die eigene Leadership Journey finde ich unglaublich spannend. Sie hält so viele Überraschungen und Herausforderungen bereit, die es nur in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen geben kann, ermöglicht persönliche Weiterentwicklung und ist quasi nie abgeschlossen. Eine lebenslange Fortbildung, wenn man so will. Zusammen mit unseren empowernden und lebenspraktischen ergotherapeutischen Kompetenzen und dem Interesse für Menschen und ihre Geschichten haben wir meiner Meinung nach eine wunderbare Grundlage für Führungsaufgaben – und die brauchen wir in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden, im Kollegium und mit Mitarbeitenden. Wer sich auf dem Weg zum eigenen Führungsstil befindet und sich aus dem bunten Strauß an Tools noch ein paar Rosinen herauspicken möchte, dem lege ich den praxisprofi ab Seite 38 ans Herz.

Ihre

Simone Gritsch

Herausgeberin ergopraxis

simone.gritsch@thieme.de



Publication History

Article published online:
06 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany