Suchttherapie 2024; 25(02): 57-58
DOI: 10.1055/a-2288-9319
Neues & Trends

Cue Exposure Therapie – Evaluation einer neuen vielversprechenden Behandlungsmethode für die Glücksspielsucht

Die Glücksspielsucht (GSS) beschreibt die problematische Nutzung von Glücksspielen sowohl im Offline- als auch vermehrt im Online-Setting. Die GSS ist durch einen Kontrollverlust gekennzeichnet, den Betroffene beim Glücksspielen erfahren. Es besteht eine übermäßige Priorisierung des Glücksspiels, begleitet von einer sehr intensiven Beschäftigung mit glücksspielbezogenen Themen, wie beispielsweise dem Auseinandersetzen mit vermeintlich erfolgsversprechenden Glücksspielstrategien und dem Fortsetzen des Glücksspiels trotz starker negativer Konsequenzen (z. B. Schulden, Verlust sozialer Beziehungen).

In der ICD-11 wird die Glückspielsucht als 6C51.0 Glücksspielsucht (GSS) verschlüsselt sein. Aufgrund des wachsenden Anteils pathologischer Online-Glücksspielnutzung wird es im ICD-11 möglich sein, zwischen der GSS und der Online-Glücksspielsucht (GSS-on) unterscheiden zu können.

Durch die umfassenden interpersonellen, sozialen und ökonomischen Folgen der Glückspielsucht ist eine gut evaluierte stetig aktualisierte Behandlung von Bedeutung, um eine erfolgsversprechende Behandlung zu gewährleisten und Betroffenen adäquat zu helfen.

Eine aktuelle Behandlungsmethode für die Glücksspielsucht stellt die Cue Exposure Therapie (Reiz – Exposition – Therapie) dar. In der Metaanalyse „Exposure Therapy for Gambling Disorder: Systematic Review and Meta-analysis“ von Bergeron et al. (2022) wird diese Form der Therapie auf ihre Wirksamkeit hin analysiert. Das Ziel der Forschenden ist es, den Einfluss der Cue Exposure Therapie auf (1) das Glücksspielverlangen, (2) den Schweregrad der Glücksspielssucht, (3) die verbrachte Zeit mit dem Glücksspiel, (4) glücksspielbezogene falsche Überzeugungen und (5) die wahrgenommene Selbstwirksamkeit zu untersuchen.



Publication History

Article published online:
03 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany