Planta Med 1959; 7(2): 129-136
DOI: 10.1055/s-0028-1101596
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

ÜBER DEN EINFLUSS DER BLEIREINIGUNG AUF DIE PAPIERCHROMATOGRAPHISCHE WERTBESTIMMUNG DER DIGITALISBLÄTTER1

3. Mitteilung über Digitalisglykoside2 M. Wichtl, R. Summer–Irsigler 1 Herrn Prof. Dr. L. Fuchs zum 60. Geburtstag ergebenst gewidmet. 2 1. u. 2 Mitt.: Fuchs, L., Wichtl, M., u. Jachs, H.: Arch. Pharm. 291, 193 (1958) und 292, 15 (1959).
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung

Vergleichende Untersuchungen verschiedener Bleireinigungsverfahren ergaben, daß besonders die Reinigung mit basischem Bleiacetat und nachfolgende Entfernung des überschüssigen Bleisubacetats vorteilhaft ist. Bei raschem Arbeiten sind keine Veränderungen der Glykoside zu befürchten. Beim Ausschütteln von Digitalisauszügen mit Äther werden neben Farbstoffen auch verschiedene Glykoside, vorwiegend solche der Sekundärstufe, extrahiert.

Summary

Comparative investigations carried out on various lead purification processes have shown that purification by means of a basic lead acetate and subsequent removal of the excess lead sub–acetate is particularly advantageous. If the work is carried out speedily, no changes in the glycosides need be feared. During the extraction of Digitalis extracts with ether, various glycosides, mainly those of the secondary stage, are obtained in addition to pigments.

    >