Ultraschall Med 2008; 29(6): 680
DOI: 10.1055/s-0028-1104678
SGUM/SSUM-Bulletin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sektion Bewegungsapparat der SGUM/SSUM:

Further Information

Publication History

Publication Date:
19 December 2008 (online)

 

Anlässlich der diesjährigen GV im September in Davos wurden turnusgemäss Wahlen durchgeführt. Anstelle des abtretenden Präsidenten Jörg Eichenberger übernahm Beat Dubs den Vorsitz der Sektion. Jörg Eichenberger hat während dreier Jahre die Geschicke der Sektion mit kluger Umsicht und feinfühliger Diplomatie geleitet. Ihm sei an dieser Stelle nochmals herzlich für seinen Einsatz gedankt.

Für den neuen Präsidenten stehen bereits happige Aufgaben vor der Tür. Aufgrund eines Vorkommnisses müssen die Richtlinien für die Fortbildung und die Mitgliedschafts-Bestimmungen überarbeitet werden, damit nicht ein Kandidat mit Hilfe eines bissigen Anwaltes den Erhalt des Fähigkeitsausweises quasi gerichtlich erzwingen kann. Um nach wie vor eine möglichst hohe Untersuchungsqualität erhalten zu können wird nun auch das schon bei andern Sektionen eingeführte und bewährte "final teaching" übernommen und in den Ausbildungs-Richtlinien fest verankert. Zudem wird der Erhalt des Moduls Bewegungsapparat des Fähigkeitsausweises voraussichtlich von der Mitgliedschaft in der Sektion abgekoppelt.

Ein weiteres Thema ist die Einbindung der Handchirurgen in den sektionsspezifischen Fortbildungskatalog. In Zukunft soll auch der Fortbildung der Tutoren vermehrt Beachtung geschenkt werden. Die weitere Sicherung der Untersuchungsqualität soll durch vermehrte Refresherkurse gefördert werden.

Für Einzelheiten sei auf die sektionseigene Webseite www.locomo.ch verwiesen.

Beat Dubs

    >