Ultraschall Med 2016; 37(05): 531
DOI: 10.1055/s-0036-1585624
DEGUM-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mit Ultraschall Gewebeschäden frühzeitig erkennen – Fuchsbandwurm bleibt oft lange unentdeckt

Further Information

Publication History

Publication Date:
13 October 2016 (online)

Eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm ist eine unter Umständen lebensbedrohliche Erkrankung. Wer direkten Kontakt mit einem infizierten Tier hat, oder bei Wald- oder Gartenarbeit mit dessen Kot in Berührung kommt, kann die Eier des Parasiten aufnehmen und sich so infizieren. Damit Ärzte die seltene „alveoläre Echinokokkose“ richtig erkennen, haben Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) nun eine Ultraschall-Klassifikation für die Leber entwickelt, der 1. Station des Parasiten im menschlichen Körper.