Methods Inf Med 1966; 05(02): 93-99
DOI: 10.1055/s-0038-1636343
Original Articles
Schattauer GmbH

Spezielle Befunddokumentation in der Augenheilkunde

Special Record Forms in Ophthalmology
J. Dhaegerund
1   Aus der Universitäls-Augenklinik Hamburg (Direktor: Prot. Dr. H. Sautter)
,
H. Rossmann
1   Aus der Universitäls-Augenklinik Hamburg (Direktor: Prot. Dr. H. Sautter)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 February 2018 (online)

Für die Dokumentation einzelner, ausreichend häufiger und wichtiger Krankheitsbilder hat sich die Einführung spezieller Erhebungsbogen, die bei nur geringem Mehraufwand an Zeit und Arbeit eine gezieltere Erfassung der interessierenden Daten gestatten, gut bewährt. Die Verfasser beschreiben solche speziellen Erhebungsbogen für Amotio retinae, Strabismus und Uveitis.

The introduction of special record forms for single, sufficiently common and important diseases has proved valuable in clinical documentation and data handling. The authors describe such forms for amotio retinae, strabismus and uveitis.

 
  • Literaturverzeichnis

  • 1 Draeger J. Spezielle Erfassungsbogen für Glaukom und Katarakt. Method. Inform. Med 4: 35-38 1965;
  • 2 Hermann J. S, and Priestley B. S. Statistical methods in pleoptics. Amer. J. Ophthal 57: 129-131 1964;