Laryngorhinootologie 2005; 84(5): 315-318
DOI: 10.1055/s-2005-870609
Tipps + Tricks

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Theoretische und praktische Konsequenzen aus der Labyrinthgeometrie pars vestibularis

Further Information

Publication History

Publication Date:
20 May 2005 (online)

 

Dr. med. Ch. G. v. Wulffen

Die Gehörgangsspülung ist vermutlich die häufigste therapeutische Maßnahme im HNO-Untersuchungszimmer; die Reinigung von Radikalhöhlen zählt sicherlich zu den häufigsten therapeutischen "Eingriffen". Bei beiden Maßnahmen, insbesondere jedoch bei der Radikalhöhlenspülung, kann für den Patienten sehr unangenehmer und den Behandlungsablauf verzögernder, thermisch bedingter Schwindel auftreten.

Aufgrund präziser, anatomisch geprägter, theoretischer Überlegungen hat v. Wulffen einen kleinen, aber sehr praxisorientierten Trick entwickelt, den er an dieser Stelle allen "gehörgangsreinigenden Kollegen" (Und wer ist das schließlich nicht?) als Tipp mit in die nächste Sprechstunde gibt.

Prof. Dr. Dr. R. Siegert, Recklinghausen

Literatur

  • 1 Bönninghaus HG . Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für Medizinstudenten.   Berlin, Heidelberg, New York: Springer. 1972;  56
  • 2 Paulus E . Die richtungsgebenden Merkmale des räumlichen Hörens.   Laryngorhinootologie. 2003;  82 240-248
  • 3 Schmäl F . Stoll W . Diagnostik und Therapie des benignen paroxysmalen Lagerungsschwindels.  Laryngorhinootologie. 2002;  81 368-380
  • 4 Schmidt CL . Der Mechanismus des benignen, peripheren, paroxysmalen Lagerungsschwindels (BPPV).  Laryngorhinootologie. 1998;  77 485-495
  • 5 Scherer H . Helling K . Watanabe S . Zur Pathogenese der sog. Neuropathia vestibularis - Experimente an der Ampulle.   In: Stoll W (Hrsg.). Vestibuläre Erkrankungen, eine interdisziplinäre Herausforderung. Stuttgart, New York: Thieme. 2001;  16-22
  • 6 Dohlman GF . Critical review of the concept of cupula function.   Acta Otolaryngol . 1980;  376
  • 7 Pau HW . Graumüller S . Sievert U . Wild W . Untersuchungen zum Schwindel beim Absaugen von offenen Mastoidhöhlen ("Radikalhöhlen").  Laryngorhinootologie. 2001;  80 303-307

Dr. med. Christoph G.  v. Wulffen

Alberstr. 1

79104 Freiburg

Email: wulffis@t-online.de

    >