Ultraschall Med 1996; 17(4): 190-194
DOI: 10.1055/s-2007-1003179
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Vergleich zwischen herkömmlicher und hochauflösender Sonographie für die Diagnostik von Mammaläsionen

Comparison between Conventional and High-resolution Ultrasound in the Diagnosis of Breast LesionsP. Schnarkowski, D. Schmidt, P. Milz, M. Keßler, M. F. Reiser
  • Institut für Radiologische Diagnostik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Direktor: Professor Dr. med. M. F. Reiser)
Further Information

Publication History

1996

1996

Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Schlulßfolgerung: Ziel der Untersuchung war der Vergleich zwischen herkömmlicher und hochauflösender Sonographie für die Diagnostik von Mammaläsionen. Methode: 50 Frauen mit der klinischen Verdachtsdiagnose eines Mammatumors wurden neben der Mammographie vergleichend mit der herkömmlichen Sonographie und der hochauflösenden Sonographie untersucht. Die Sonographie erfolgte mit einem 7,5-MHz-Linearschallkopf und einem 13,0 MHz-Annular-Array-Schallkopf. Ergebnisse: Histologisch wurde bei 28 Patientinnen ein Karzinom nachgewiesen, bei 20 eine Mastopathie und bei 2 ein Fibroadenom. 18 Läsionen waren bezüglich ihrer Dignität mit der 13,0-MHz-Ultraschallsonde besser zu charakterisieren als mit der herkömmlichen Sonographie. Hierbei handelte es sich um 13 Karzinome, 3 Mastopathien und 2 Fibroadenome. Die Größenbestimmung war bei 8 Karzinomen exakter mit der hochauflösenden Sonographie als mit der herkömmlichen Sonographie. Schlußfolgerung: Die hochauflösende Sonographie ermöglicht eine bessere Charakterisierung und Größenbestimmung von Mammaläsionen als die herkömmliche Sonographie.

Abstract

Aim: To assess the value of high-resolution ultrasound in the diagnosis of breast lesions. Method: Fifty women with a clinically suspicious breast mass were examined with mammography, conventional and high-resolution sonography. Ultrasound was performed with a linear-array 7,5-MHz transducer and an annular-array 13,0 MHz transducer. Results: Histology showed carcinoma in 28 patients, fibrocystic changes in 20 and fibroadenoma in 2. High-resolution ultrasound characterized 18 lesions more accurately than conventional ultrasound, including 13 carcinomas, 3 fibrocystic changes and 2 fibroadenomas. The size of 8 carcinomas was measured more accurately with high-resolution ultrasound than with conventional ultrasound. Conclusion: High-resolution ultrasound is more valuable in the differentiation and size determination of breast lesions than conventional ultrasound.

    >