Ultraschall Med 1989; 10(2): 66-71
DOI: 10.1055/s-2007-1005964
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Transkranielle Duplexsonographie durch den intakten Knochen: Ein neues diagnostisches Verfahren

Transcranial Duplex Scaning through the Intact Cranial Bones: A New Diagnostic ProcedureM. Schöning, D. Grunert, B. Stier
  • Universitäts-Kinderklinik (Direktor: Prof. Dr. J. R. Bierich)
Further Information

Publication History

1988

1988

Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die transkranielle Duplexsonographie wird als neues Verfahren erstmals beschrieben. Die Methode ermöglicht die dopplersonographische Messung von Strömungsprofilen basaler Hirnarterien durch den intakten Knochen unter gleichzeitiger Abbildung zerebraler Strukturen und der pulsierenden Gefäße im Ultraschallschnittbild. Damit ist eine eindeutige Zuordnung des Dopplerspektrums zu einem definierten Gefäßabschnitt möglich. Über eine Winkelkorrektur der gemessenen Flußsignale können die absoluten Strömungsgeschwindigkeiten bestimmt werden. Ein Verschluß basaler Hirnarterien kann unter visueller Kontrolle im B-Bild diagnostiziert werden. Das Verfahren wird anhand der Untersuchung von 51 Kindern und Jugendlichen zwischen 18 Monaten und 18 Jahren erläutert.

Abstract

Transcranial duplex scaning as a new diagnostic procedure is described for the first time. This method allows Doppler Sonographie registration of flow profiles of basal cerebral arteries through the intact skull with simultaneous demonstration of pulsating vessels and cerebral struetures in the B-mode scan. The exaet localisation of the registered Doppler profile can be demonstrated under direct visual control in a clearly defined section of the cerebral artery. Therefore, an angle correction of the recorded Doppler-shift is possible allowing determination of true flow velocity. Occlusion of basal cerebral arteries can be diagnosed visually with this method. The use procedure in 51 children and adolescents aged 18 months to 19 years is described.

    >