Laryngorhinootologie 1985; 64(2): 52-57
DOI: 10.1055/s-2007-1008086
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Erste Ergebnisse der Hyperthermie in der Palliativtherapie von Karzinomen im HNO-Bereich*

Preliminary Results of Hyperthermia in Palliative Therapy of Head and Neck CarcinomaR. Jakse1 , P. Steindorfer2 , R. Germann2 , J. Kraft-Kinz2 , A. Hackl3 , G. Schneider3 , A. Scherlacher1
  • 1Univ.-HNO-Klinik Graz (Vorstand: Prof. Dr. Dr. h. c. W. Messerklinger)
  • 2Univ.-Klinik f. Chirurgie (Vorstand: Prof. Dr. J. Kraft-Kinz)
  • 3Univ.-Klinik f. Radiologie (Vorstand: Prof. Dr. E. Vogler)
* Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. W. Messerklinger zum 65. Geburtstag gewidmet
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über erste Ergebnisse einer interdisziplinären Studie berichtet, die zum Ziel hat, die Wirkung der Hyperthermie kombiniert mit Radio- oder Chemotherapie an Karzinomen des HNO-Bereiches zu untersuchen. Bisher wurden 11 Patienten mit lokoregionären Rezidiven lokal ausbehandelter Plattenepithelkarzinome in die Studie aufgenommen, 2 hatten zusätzlich Fernmetastasen.

Die vorausgegangene Therapie war bei 7 Patienten Chirurgie und Bestrahlung, bei 4 nur Bestrahlung, und 6 Patienten waren zytostatisch vorbehandelt. Die mikrowelleninduzierte, lokale Hyperthermie wurde in 6 Fällen (Gruppe A) mit einer Palliativdosis Telekobalt (1100-2400 rad) und in weiteren 5 (Gruppe B) mit Zytostatika (Bleomycin und cis-Platin/Bleomycin) kombiniert. Die Temperaturen im Tumorareal betrugen für 30 Minuten zwischen 43 und 45° C. 10/11 Patienten mit 13 Tumoren konnten ausgewertet werden, einer der Gruppe A verstarb während der Therapie am Grundleiden. Bei der Erfolgsbeurteilung wurde nur das mit Hyperthermie behandelte lokoregionale Tumorgebiet berücksichtigt. In der Gruppe A wurde in 3 Fällen eine klinisch komplette Remission (CR) und 4 partielle Remissionen (PR), in der Gruppe B 1 PR, 4 MR (minor response) und 1 NC (no change) erzielt.

Summary

Preliminary results of an interdisciplinary study, conducted to investigate the efficacy of combined local hyperthermia and radiation/chemotherapy on carcinoma of head and neck, are reported.

Upto now, eleven patients with recurrent squamous cell carcinoma of head and neck were treated, all of them had loco-regional recurrence, and 2 distant metastases in addition. 7 patients were pretreated by surgery and radiotherapy, 4 by radiotherapy only, and 6 by chemotherapy.

Microwave-induced low-dose local hyperthermia was combined with radiotherapy (telecobalt 1100-2400 rad) 6 cases (group A) and with chemotherapy (bleomycin and cis-platin/bleomycin) in 5 patients (group B). Intratumoural temperatures between 43 and 45° C were achieved for at least 30 minutes.

The loco-regional efficacy of hyperthermia was assessed. 10-11 patients with 13 tumours could be evaluated, Group A: 3 CR, 4 PR, Group B: 1 PR, 4 MR and 1 NC.

    >