Laryngorhinootologie 1981; 60(8): 411-413
DOI: 10.1055/s-2007-1008757
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ist die kryochirurgische Behandlung maligner Oropharynxtumoren sinnvoll?*

Is Cryosurgical Treatment of Malignant Tumors of the Oropharynx Useful?R. Chilla, M. Opaitz
  • Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Göttingen (Direktor: Prof. Dr. med. A. Miehlke)
* Auszugsweise vorgetragen auf der 63. Jahrestagung der Nordwestdeutschen Vereinigung der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte 10. bis 12. Oktober 1980 Timmendorfer Strand
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

32 Patienten mit malignen Oropharynxtumoren wurden zwischen 1973 bis 1980 kryochirurgisch behandelt. Dabei handelt es sich überwiegend um inoperable Patienten (schlechter Allgemeinzustand) oder inoperable Tumoren. Die Kryochirurgie wurde nahezu ausschließlich in Kombination mit der Strahlenbehandlung, häufig auch kombiniert mit einem konventionellen chirurgischen Vorgehen angewandt. Auch wenn die Ergebnisse wegen dieser Kombination verschiedener Therapieformen nur schwer zu bewerten sind, so zeigt sich doch, dass die Kryochirurgie die Prognose der Oropharynxkarziome nicht verbessern konnte und ihr palliativer Wert bei diesen Tumoren zweifelhaft ist.

Summary

32 patients with malignant tumors of the oropharynx were treated by cryosurgery from 1973 to 1980. The majority of cases were inoperable patients (due to poor general condition) or inoperable tumors. Cryosurgery was applied nearly exclusively in combination with radiotherapy, often also combined with conventional surgical procedures. Even though the results are difficult to interpret owing to this combination of different forms of therapy, it becomes apparent that cryosurgery was unable to improve the prognosis of carcinomas' of the oropharynx and that application of cryosurgery to these tumors is of doubtful palliative value.

    >