Laryngorhinootologie 1981; 60(8): 418-420
DOI: 10.1055/s-2007-1008759
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Druckmessungen im Mittelohr bei unterschiedlichen Narkoseverfahren*

Changes of Pressure within the Middle Ear During Various Kinds of AnaesthesiaH. Kuschnir, M. Rust, K. Eisler
  • HNO-Klinik der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. W. Schwab)
* Vorgetragen auf der XXXI. Tagung der Münchener Oto-Rhino-Laryngologischen Gesellschaft am 6./7. Dezember 1980
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Indirekte Messungen des Mittelohrdrucks (Tympanometrie) bei verschiedenen Narkoseverfahren wurden bei 18 hör- und ohrgesunden Patienten durchgeführt. Während Lachgasnarkosen kam es zu erheblichen Anstiegen des MOD, während bei Alternativnarkose-Verfahren (modifizierte Neurolept-Analgesie) wesentliche Veränderungen des MOD nicht festzustellen waren. Um bekannte Narkoserisiken wie Kardio- oder Atemdepressionen zu vermeiden, kombinieren wir bei operativen Eingriffen am Mittelohr beide Narkoseverfahren, indem wir die Endphase solcher Operationen durch i. v.-Applikation von Benzodiazepimen oder Fentanyl überbrücken.

Summary

Measurements of the middle ear pressure were taken during anaesthesia in 18 patients. Using nitrous oxide the middle ear pressure increased considerably. Other anaesthetics (i. e. anaesthesia with neuroleptics) did not show this remarkable change in middle ear pressure. To avoid complications by middle ear operations (tympanoplasty) we combine both methods of anaesthesia.

    >