Laryngorhinootologie 1981; 60(10): 520-524
DOI: 10.1055/s-2007-1008780
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ein Beitrag zur Technik der intraarteriellen Chemotherapie bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

First Experiences with a New Method of Intra-Arterial Chemotherapy in Tumours of the Head and NeckH.-J. Straehler-Pohl, U. Koch
  • Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten, Bonn (Direktor: Prof. Dr. W. Becker)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über die Anwendung eines neuartigen Katheters zur selektiven Perfusionstherapie bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich berichtet.

Über die Art. temporalis superf. wird ein Ballonkatheter in die Carotis ext. vorgeschoben und so plaziert, dass die Katheterspitze in Höhe des Abganges der das Tumorgebiet versorgenden Arterie zu liegen kommt; Durch temporäre Füllung des kranial hierzu gelegenen Ballons ist eine selektive Durchströmung dieser Arterie mit einem Zytostatikum gewährleistet. Aufgrund der Erfahrung bei 10 Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle werden die prinzipiellen Möglichkeiten der selektiven Perfusionstherapie aufgezeigt und das beschriebene Verfahren den bisher praktizierten gegenübergestellt.

Summary

The article reports on the use of a new catheter in intraarterial infusion therapy of head and neck tumours. A balloon catheter is inserted into the external carotid artery so that the catheter tip is positioned at the juncture of the artery which provides the blood supply in the tumourous area. Through temporary blockage of the balloon, selective perfusion of the tumour artery with cytostatic drugs is possible.

In 10 patients with squamous cell carcinoma of the oral cavity this catheter was used, and the possibilities of this method of selective perfusion explored in contrast to the conventional procedure practised so far.

    >