Laryngorhinootologie 1981; 60(11): 583-586
DOI: 10.1055/s-2007-1008795
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der Einfluß der Teilresektionen des Kehlkopfes auf den Schluckmechanismus

The Influence of the Partial Laryngectomy on the Mechanism of DeglutitionJ. Daniilidis, P. Petropoulos
  • ORL-Universitätsklinik (Direktor: Prof. L. Manolidis)
    Saloniki/Griechenland
  • Chirurgische Klinik (Direktor: PD. Dr. P. Hahnloser)
    Kantonsspital Fribourg/Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wurden 56 Patienten, die einer partiellen Laryngektomie unterzogen worden waren, nachuntersucht. Bei 17 wurde zusätzlich eine postoperative Bestrahlung durchgeführt. 48 Patienten klagten über keinerlei Spätprobleme, hingegen wurde bei 8 eine funktionelle Insuffizienz festgestellt. Die zu dieser Insuffizienz führenden Faktoren sind: Einengung des Hypopharynxeingangs infolge Vernarbungen oder eines bleibenden Ödems sowie ein unvollständiger Glottisschluß. Keine Rolle scheint hingegen das Alter der Patienten zu spielen, eine wesentliche jedoch die Nachbestrahlung, die zu einer vermehrten Ödembildung im Bereich der Arytenoidknorpeln führt.

Summary

Partial laryngectomy causes functional insufficiency on deglutition. 56 patients who had undergone partial laryngectomy were found to suffer from food aspiration into the raspiratory tract during deglutition. Aspiration of food was mainly caused by: Narrowing of the inlet of the hypopharynx, due to edema in the region of the arytenoids; insufficiency of one of the two pyriform fossae; inadequate closure of the glottis. Eight out of 56 patients are suffering from aspiration of food, particularly of liquids. The age does not have any particular influence. Post-operative radiation therapy resulted to insufficiency because of persistent edema created in the region of the arytenoids.

    >