Rofo 1995; 162(2): 134-139
DOI: 10.1055/s-2007-1015849
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Verwendung des Hochauflösungsalgorithmus mit dicken Schichten beim computertomographischen Staging des Bronchialkarzinoms

The use of high resolution algorithms and thick sections for CT staging of bronchial carcinomasH.-H. Jend, A. Schreiber
  • Radiologisches Zentrum des Zentralkrankenhauses Bremen-Ost (Direktor: Prof. Dr. H.-H. Jend)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wurde geprüft, ob bei einer Schichtdicke von 8 mm der Hochauflösungsalgorithmus (HR) dem Standardmodus beim computertomographischen Staging des Bronchialkarzinoms überlegen ist. Dazu wurden die Rohdaten der CT-Untersuchungen von 50 Patienten im Standardmodus und im HR-Modus berechnet, dokumentiert und verglichen. Im Lungenparenchym wurden kleine Herde oder Metastasen, peritumoröse Infiltrate, Bronchuslumeneinengungen, Bronchuskonturen und Gefäßkonturen in Minderbelüftungen signifikant besser abgebildet. Pleuraverdickungen und subpleurale Fettstreifen waren besser abgrenzbar. Pathologische mediastinale Strukturen waren gleich gut beurteilbar. Der Hochauflösungsalgorithmus bei einer Schichtdicke von 8 mm ist als Routinemethode beim Staging des Bronchialkarzinoms zu empfehlen, sofern durch ausreichende Rechnerleistung, wie sie in modernen Geräten gegeben ist, eine Zeitverzögerung des Untersuchungsablaufs vermieden wird.

Summary

The purpose was to determine whether 8 mm slice sections with high resolution algorithms would prove superior to standard methods for the CT staging of bronchial carcinomas. The raw data from CT examinations in 50 patients using standard methods and the high resolution method was calculated, documented and compared. Within the lung parenchyma, small foci or metastases, peritumorous infiltrates, bronchial narrowing, bronchial outlines, vessels and areas of poor aeration were significantly clearer. Pleural thickening and subpleural fat stripes were also better seen. Abnormalities in the mediastinum were equally well shown. High resolution algorithms with 8 mm slice sections are recommended for routine staging of bronchial carcinomas, particularly if the calculations can be done quickly, as is possible on modern apparatus, without increasing the duration of the examination.

    >