Rofo 1986; 145(7): 43-48
DOI: 10.1055/s-2008-1048884
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kernspintomographische Diagnostik von Gelenkveränderungen

Bedeutung der chemical-shift-BildgebungMagnetic resonance tomography of joint abnormalities: the use of chemical shift imagingH. König, R. Sauter, R. Schmitt
  • Medizinisches Strahleninstitut der Universität Tübingen (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. W. Frommhold), Siemens-AG, Erlangen, und Radiologische Abteilung der Universität Würzburg (Leiter: Prof. Dr. med. G. Schindler)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die chemical-shift-Bildgebung ermöglicht eine getrennte Darstellung der wasser- und fettgebundenen Protonen in einem vorgewählten Schichtbereich. Im Vergleich zu normalen Spinecho-Sequenzen sind spezifische Informationen vor allem bei der Diagnostik von Gelenkbinnenstrukturen zu erzielen. In einer Pilotstudie werden die Möglichkeiten zur Darstellung normaler und Differenzierung pathologischer Strukturen anhand von gesunden Probanden und 16 Patienten mit unterschiedlichen Gelenkveränderungen aufgezeigt.

Summary

Chemical shift imaging permits separate demonstration of water and fat-bound protons in a selected plane. Compared with normal spin-echo sequences, specific information can be obtained in the investigation of internal joint structures. A pilot study was carried out on the possibility of showing normal and abnormal structures, using normal controls, and 16 patients with various joint abnormalities.

    >