Rofo 1984; 140(3): 334-336
DOI: 10.1055/s-2008-1052983
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Reduktion der Strahlendosis durch Verwendung von Karbonfiberkassetten

Reduction of radiation dose from the use of carbon fibre cassettesP. Hajek, R. Nowotny
  • Zentrales Institut für Radiodiagnostik, Univ. Wien, Ludwig-Boltzmann-Institut für radiologisch-physikalische Tumordiagnostik (Vorstand: Prof. Dr. H. Pokieser) und Institut für Radiumforschung und Kernphysik (Vorstand: Prof. Dr. H. Vonach)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird ein neuer Kassettentyp, eine karbonfiberverstärkte Polyätherätherketon-Kassette (CFK) vorgestellt und durch experimentell-physikalische und klinische Versuchsanordnung die Größenordnung der Dosisreduktion ermittelt. Diese kann, abhängig von Untersuchungsart und Zielorgan, bis zu 30 % betragen. Eine Erhöhung des Kontrastumfanges der damit angefertigten Röntgenaufnahmen konnte nicht verifiziert werden. Dieser Kassettentyp bietet zusätzlich einige praktische Vorteile, wie geringeres Gewicht und fehlende Kältesensation bei Hautkontakt.

Summary

A new type of radiographic cassette, reinforced by PEEK-CFK is discussed. The amount of reduction of radiation dose by this cassette was evaluated by means of an experimental physical and clinical trial. Dose reduction may reach 30 % depending on the type of examination and the organ studied. An increase of contrast of the radiographs could not be verified. This type of cassette can be recommended for routine clinical use.

    >