Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1641905
Semaglutid reduzierte das Körpergewicht in den Studien SUSTAIN 1 – 5 unabhängig vom Baseline-BMI
Publication History
Publication Date:
26 April 2018 (online)
Semaglutid, ein GLP-1 Analogon zur einmal wöchentlichen subkutanen Therapie des T2D, zeigte in den klinischen Studien SUSTAIN 1 – 5 überlegene Reduktionen von HbA1c und Körpergewicht (KG). Eine post-hoc Auswertung der Daten untersuchte die Wirksamkeit von Semaglutid (0,5 mg; 1,0 mg) vs. Vergleichstherapien (Placebo, Sitagliptin, Exenatid ER, Insulin glargin) in Subgruppen nach BMI (kg/m2) zu Studienbeginn (< 25, 25 bis < 30, 30 bis < 35, ≥35). Untersucht wurde die Rolle des Ausgangs-BMI bei der Semaglutid-induzierten KG-Abnahme.
Über alle SUSTAIN-Studien hinweg reduzierte Semaglutid das mittlere KG vs. Ausgangswert in allen BMI-Subgruppen vs. Vergleichstherapien, mit Abnahmen von 2,5 bis 5,7 kg unter Semaglutid 0,5 mg und 2,0 – 7,9 kg unter 1,0 mg, vs. Zunahme um 1,5 kg bis Abnahme um 3,7 kg unter Vergleichstherapien. Alle Patienten zeigten signifikante Reduktionen des mittleren KG unter Semaglutid vs. Vergleichstherapien (p < 0,05). Reduktionen des KG waren unter Semaglutid 1,0 mg allgemein größer vs. 0,5 mg oder Vergleichstherapien. Ein höherer Ausgangs-BMI war verbunden mit größeren absoluten Gewichtsabnahmen unter Semaglutid. In der Subgruppe mit Ausgangs-BMI ≥35 kg/m2 wurde eine Abnahme des KG ≥5% von 25 – 46% der Patienten unter Semaglutid 0,5 mg erreicht, von 36 – 59% unter 1,0 mg, vs. 5 – 24% unter Vergleichstherapien; 5 – 12% und 9 – 23% vs. 3 – 6% erreichten eine Abnahme des KG ≥10%.
Semaglutid zeigte eine konsistent stärkere Wirksamkeit bei der Reduktion des Körpergewichts vs. Vergleichstherapien, unabhängig vom BMI zu Studienbeginn.
#