Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0039-1685001
Intrathekale Applikation von Nusinersen-Erfahrungen mit festimplantiertem intrathekalem Katheter und subkutanem Port-System bei problematischen Zugangsverhältnissen
Publication History
Publication Date:
06 May 2019 (online)
Einleitung:
Nusinersen ist seit 2017 als Medikament für Patienten mit 5q-assoziierter Spinaler Muskelatrophie in Deutschland zugelassen. Die obligat intrathekalen wiederholt notwendigen Injektionen sind bei Säuglingen und Kleinkindern in der Regel unkompliziert. Bei älteren Patienten mit starker Adipositas, Skoliose oder Zustand nach wirbelsäulenaufrichtender Operation und Spondylodese kann der lumbale Zugangsweg schwierig sein. Wiederholte computertomografisch assistierte Punktionen sind aufwendig und führen zu einer kumulativ hohen Strahlenbelastung.
Methode:
Wir berichten über die praktischen Erfahrungen (bei 6 Patienten) an unseren Zentren.
Ergebnisse:
Erste Erfahrungen an unseren Zentren mit der Implatantion eines verbleibenden intraspinalen Katheters mit Verbindung zu einem subkutanem Port-System sind positiv.
Diskussion:
Die Implantation eines intrathekalen Katheters mit subkutanem Port-Reservoir ist eine praktikable Technik, die auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen die Gabe von Nusinersen bei Patienten mit Spinaler Muskelatrophie ermöglicht.
#