Z Gastroenterol 2019; 57(09): e348
DOI: 10.1055/s-0039-1695536
Endoskopie
Koloskopie, Diagnostik, Vorbereitung: Freitag, 04. Oktober 2019, 11:05 – 12:49, Studio Terrasse 2.1 B
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einfluss des Endocuff vision Kappenaufsatzes auf die Polypektomiedauer im Kolon – Ergebnisse der prospektiv randomisierten EVASTA Studie

P Klare
1   Krankenhaus Agatharied, Innere Medizin Gastroenterologie, Hausham, Deutschland
,
M Hasenöhrl
2   Klinikum rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II, München, Deutschland
,
G von Figura
2   Klinikum rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II, München, Deutschland
,
B Haller
3   Klinikum rechts der Isar, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie, München, Deutschland
,
A Poszler
2   Klinikum rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II, München, Deutschland
,
M Abdelhafez
2   Klinikum rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II, München, Deutschland
,
J Ulrich
2   Klinikum rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II, München, Deutschland
,
H Brown
2   Klinikum rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II, München, Deutschland
,
RM Schmid
2   Klinikum rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II, München, Deutschland
,
S von Delius
4   Romed Klinikum Rosenheim, Medizinische Klinik II, Rosenheim, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 August 2019 (online)

 
 

    Einleitung und Ziele:

    Die Endocuff Vision (EV) Aufsatzkappe weist an seiner Seite mehrere kleine Kunststoffärmchen auf, welche während des Voranschiebens des Koloskops dem EV glatt anliegen. Beim Zurückziehen des Koloskops stellen sich die Ärmchen seitlich aus und treten so in Kontakt mit der Darmwand. Die Verwendung des EV Kappenaufsatzes hat sich in Studien als vorteilhaft für die Detektion von Polypen erwiesen. Ein etwaiger Einfluss der EV Kappe auf die Polypenresektion ist bislang nicht untersucht worden. Wir postulierten, dass der Einsatz von EV geeignet wäre durch eine erhöhte Koloskop-Stabilität die Polypenresektion zu erleichtern. Ziel der Studie war es daher den Einfluss von EV auf die Zeitdauer der Polypenresektion zu überprüfen.

    Methodik:

    Wir führten eine prospektive, randomisierte Studie an einem tertiären Zentrum durch. Patienten im Versuchsarm erhielten eine Koloskopie unter Verwendung des EV Koloskopaufsatze, während Patienten im Standardarm ohne EV untersucht wurden. Wenn Polypen reseziert wurden, so dokumentierten wir die Resektiosdauer unter Verwendung einer Stoppuhr. Primärer Endpunkt der Studie war die Zeitdauer der Resektion pro Polyp. Sekundäre Endpunkte waren die Polypen- und Adenomdetektionsraten sowie die Zökumintubations- und Rückzugszeiten.

    Ergebnis:

    Es wurden insgesamt 250 Patienten in einem Verhältnis 1:1 randomisiert. Die Resektionsdauer von Polypen im EV-Arm war signifikant kürzer als diejenige im Standard-Arm (54 vs. 80 Sekunden; p = 0,023). Die Zökumintubationszeit und auch die Gesamtdauer der untersuchung war unter Verwendung von EV kürzer im Vgl. zur Standardkoloskopie (6 vs. 8 Minuten; p = 0,028 und 23 vs. 27 Minuten; p = 0,020). Die Rückzugszeiten unterschieden sich nicht zwischen den beiden Studienarmen. Die Polypen- und Adenomdetektionsraten waren zwischen beiden Studienarmen nicht signifikant unterschiedlich.

    Schlussfolgerung:

    Die Verwendung des Endocuff Vision Koloskopaufsatzes führt zu einer signifikanten Zeitersparnis bei der Polypektomie im Kolon. Wir postulieren, dass dieses Ergebnis durch eine stabilere bzw. effektivere Geräteposition im Kolon bedingt ist. Dementsprechend sollte in weitere Studien überprüfen werden, ob der Einsatz des EV Kappenaufsatzes auch bei anderen Interventionen einen positiven Effekt haben könnte.


    #