Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0039-3403177
Sensitivität und Spezifität EBUS/PET-Ct/Operation bei N2-Status – retrospektive 1-Jahres-Single-Center-Analyse
Publication History
Publication Date:
28 February 2020 (online)
Einleitung: Der EBUS ist ein sensibles und bewährtes Instrumentarium zum mediastinalen Staging bei malignen thorakalen Erkrankungen. Wir analysierten eine eigene Datenlage in Hinblick auf Sensitivität und Spezifität im Vergleich mit der bekannten Studienlage.
Analyse: Innerhalb des Untersuchungszeitraum 1.8.2018 bis 1.8.2019 wurden in unserem Lungenkrebszentrum 238 Patienten mit einem Bronchialcarcinom diagnostiziert. Davon wurden 84 Patienten anatomisch reseziert. Von den übrigen 144 Patienten waren 1/3 der Patienten in einem seitens des EBUS detektierten N2-Status. Dieser histologische Status zeigte sich zu 93% im PET ebenfalls positiv. Auffallend war ein falsch negativer Befund (EBUS/PET), der in der anschließenden Operation einen N2-Status aufzeigte. Ferner waren 3 Patienten im Kollektiv seitens des EBUS falsch negativ, wobei diese im operativen Präparat die Diagnose eines NHL aufzeigten. Zudem zeigte sich ein falsch positiver Befund im EBUS (N1) bei N0-Status im operierten Areal.
Zusammenfassung: Die eigene Datenanalyse zeigt eine hohe Sensitivität und Spezifität des EBUS. Die Qualität der Untersuchung ist auch in einem kleinen Lungenkrebszentrum mit der aktuellen Datenlage vergleichbar gut.
#