Pneumologie 2021; 75(S 01): S22-S23
DOI: 10.1055/s-0041-1723306
Latebreaking Abstracts 2021

Pulmonale Manifestation einer extragenitalen Endometriose

H Knoop
1   Gemeinschaftpraxis; Dr. Med. Umut Knoop; Dr. Med. Heiko Knoop
,
S Krolzig
2   Frauenpraxis Lorze
,
U Knoop
3   Gemeinschaftspraxis; Dr. Med. Umut Knoop; Dr. Med. Heiko Knoop
,
C Taube
4   Universitätsklinikum Essen – Ruhrlandklinik; Klinik für Pneumologie; Klinik für Pneumologie
› Author Affiliations
 
 

    Einleitung: Die pulmonale Manifestation stellt eine seltene Form einer extragenitalen Endometriose dar.

    Fallbespiel: Eine 1969 geborene Patientin entwickelte im Alter von 21 Jahren zyklusabhängig Husten und linksthorakale Schmerzen. Letztlich wurde eine pulmonale Manifestation als extragenitale Form einer Endometriose als Ursache der Beschwerden histologisch gesichert. Der Patientin wurde eine Pneumonektomie angeraten. Sie entschied sich alternativ für eine dauerhafte hormonelle Therapie mit Leuprorelinactetat, die komplikativ zu einer Osteoporose führte. Im Jahr 2015 wurde eine Ovarektomie beidseits durchgeführt und die hormonelle Therapie beendet. Im Nachgang entwickelte sie erneut Husten, linksthorakale Schmerzen sowie zusätzlich regelhafte Belastungsdyspnoe, entsprechend WHO II°. Letztere spiegelte sich lungenfunktionell in einer mittelgradigen obstruktiven Ventilationsstörung und Zeichen der Lungenüberblähung wider. Inhalative Behandlungsregime hatten schon in der Vergangenheit keinen klinischen Benefit ergeben. Hinweise auf eine andere Genese der sonstigen zyklusabhängigen Beschwerden abseits der bekannten Endometriose fanden sich bei der inzwischen Raucherin nicht.

    Zusammenfassung: Eine Endometriose in der Postmenopause ist sehr selten. Das multimodale Behandlungskonzept beinhaltet grundsätzlich einen medikamentösen Therapieversuch mit Dienogest zur Symptomkontrolle. Endometriome und größere Herde sprechen schlecht auf die medikamentöse Therapie an, so dass alternativ prinzipiell die operative Entfernung als einzige Option zum Watchful-Waiting bleibt. Bei diffusen pulmonalen Herden könnte dies weiterhin eine Pneumonektomie erforderlich machen. Die Empfehlung zur vollständigen Karenz vom Tabakrauchen versteht sich unabhängig von diesem seltenen Krankheitsphänomen von selbst.


    #

    Publication History

    Article published online:
    30 April 2021

    © 2021. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany