Subscribe to RSS
![](/products/assets/desktop/img/oa-logo.png)
DOI: 10.1055/s-0042-1747620
Kontinuierliche, gezielte Hypoglossusstimulation zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe: Eine prospektive, randomisiert kontrollierte Studie – THN3
Einleitung Die distale Hypoglossusstimulation (HGS) zeigte sich in bisherigen Studien wirksam bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) ohne kompletten, konzentrischen retropalatalen Kollaps (CCC). Vorläufige Studien legen nahe, dass die kontinuierliche, gezielte HGS (THN) des proximalen N. XII vergleichbare Ergebnisse in einer erweiterten Patientengruppe mit OSA erzielen kann. Diese Studie überprüft Wirksamkeit und Sicherheit der THN Therapie in einer randomisiert kontrollierten Studie (RCT).
Material und Methoden 138 OSA Patienten (Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) 20-65/h, BMI≤35 kg/m2) wurden implantiert, 2:1 randomisiert und nach 1 (“Verum”) oder 4 (“Kontrolle”) Monaten (M) aktiviert. Die Therapiedauer nach Aktivierung betrug 11 Monate. Primäre Endpunkte waren die Responderraten (RR) bezüglich AHI und Sauerstoffdesaturationsindex (ODI) zum Zeitpunkt M4 und M12/15. Ansprechen wurde definiert als≥50% AHI Reduktion auf≤20/h und≥25% ODI Abnahme. Sekundäre Endpunkte betrafen die Tagesschläfrigkeit (ESS), Lebensqualität (FOSQ) und Schnarchen (EQ-5D VAS) an M4.
Ergebnisse In der Kohorte (56±9 Jahre, 86% männlich, BMI 30±3 kg/m2) verbesserten sich drei der vier primären Endpunkte signifikant. Die AHI RR lag bei 52.3% vs. 19.6% in der Kontrolle. Verum und Kontrolle unterschieden sich signifikant und klinisch relevant in Bezug auf ESS, FOSQ und EQ-5D VAS an M4. Der Rückgang des medianen AHI (14,4/h an M12/15) war ähnlich der STAR Studie zur distalen HGS (17,3/h an M12), bei höherem AHI und BMI und ohne Berücksichtigung des Auftretens des CCC.
Zusammenfassung Die THN3 RCT zur kontinuierlichen HGS zeigte signifikante und klinisch relevante Verbesserungen von Schlafapnoe und Lebensqualität auf hohem Evidenzniveau in einer erweiterten Patientengruppe mit OSA.
#
Interessenskonflikt
Der Erstautor weist auf folgenden Interessenkonflikt hin: Revent Medical: Honorar für Tätigkeit als Operationstutor und Referent, Reisekostenerstattung, klinische Studien, DrittmittelkontenInspire Medical: Honorar für Vortragstätigkeit, Reisekostenerstattung, klinische Studien, DrittmittelkontenImThera/LivaNova: Honorar für Vortragstätigkeit, Reisekostenerstattung, klinische Studien, DrittmittelkontenNyxoah: klinische Studien, Drittmittelkonten, Honorar für Vortragstätigkeit, Reisekostenerstattung, BeratertätigkeitMedEl: Forschungsvorhaben, Reisekostenerstattungen im Rahmen von Studien, klinische Studien, DrittmittelkontenNeuwirth Medical Products: Honorar für Vortragstätigkeit, ReisekostenerstattungXM Consult: Honorar für Vortragstätigkeit, ReisekostenerstattungGramann Veranstaltungsorganisation: Honorar für Vortragstätigkeit, ReisekostenerstattungPura Vida: BeratungstätigkeitRG Gesellschaft für Information und Organisation: Honorar für Vortragstätigkeit, ReisekostenerstattungAkadamie für Schlafmedizin: Honorar für Vortragstätigkeit, ReisekostenerstattungDeutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin: Reisekostenerstattungen, Erlass der Teilnahmegebühren für ReferentenÄrztekammer Westfalen-Lippe: Honorar für Vortragstätigkeit/KursmaterialienDresden International University: Honorar für Lehrauftrag, Reisekostenerstattung Forum Otorhinolaryngologicum: Honorar für Vortragstätigkeit, ReisekostenerstattungFortbildungsgemeinschaft des Berufsverbands der HNO-Ärzte: Honorar für Vortragstätigkeit, ReisekostenerstattungContinentale Versicherung: Honorar für Vortragstätigkeit, Reisekostenerstattung
Publication History
Article published online:
24 May 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany