Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1749818
Kombinierte CT-Koronarangiographie (cCTA) und TAVI-Planung: CT-FFR bei cCTAs ohne morphologische Anzeichen für obstruktive koronare Herzkrankheit
Zielsetzung Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine häufige Komorbidität von Patienten vor TAVI. Es wird empfohlen eine obstruktive KHK vor TAVI auszuschließen. Wenn eine obstruktive KHK mittels CT-Koronarangiographie (cCTA) ausgeschlossen werden kann, kann eine zusätzliche Herzkatheteruntersuchung (HKU) vermieden werden. TAVI-Patienten haben häufig eine hohe Plaquelast und einen hohen Kalzium-Score, was den Ausschluss relevanter Stenosen erschwert und vor allem für weniger erfahrene Radiologen eine Herausforderung darstellt. Es ist beschrieben, dass die aus der CT errechnete fraktionelle Flussreserve (CT-FFR) die Sicherheit des Radiologen in die cCTA erhöhen kann. Ziel ist die Beschreibung des Werts der maschinenlernbasierten (ML)-basierten CT-FFR Patienten vor TAVI ohne morphologische Anzeichen für obstruktiven KHK in der cCTA.
Material und Methoden Es wurden 116 Patienten ohne obstruktive Stenose in der cCTA im Rahmen der Planungs-CT vor TAVI eingeschlossen. Alle Patienten erhielten eine CT mit retrospektivem EKG-Gating des Herzens und High-Pitch-Scan des Gefäßzugangs. Alle Patienten wurden zusätzlich mit einer ML-basierten CT-FFR untersucht. Die HKU diente als Referenzstandard. Definition relevante KHK: HKU/cCTA≥50% Durchmesser;
CT-FFR≤0.80.
Ergebnisse Die ML-basierte CT-FFR wurde bei 94,0 % (109/116) aller Patienten erfolgreich durchgeführt und umfasste 436 Gefäße. Mit der CT-FFR wurde in 76 Patienten bzw. 126 Gefäße fälschlich eine hämodynamisch relevante KHK ausgeschrieben. Mit der CT-FFR wurden 2 Patienten, aber kein Gefäß korrekt mit hämodynamisch relevanter KHK reklassifiziert (ehemals falsch negativ), sodass die Reklassifizierung auf Patientenebene nur zufällig stattfand.
Schlußfolgerungen Die ML-basierte CT-FFR könnte möglicherweise als Leitfaden für die Interpretation der cCTA für weniger erfahrene Radiologen dienen. Bei nicht-selektiver Anwendung kann die CT-FFR die Zahl der falsch-positiven Bewertungen im Vergleich zur rein morphologischen Beurteilung von Patienten vor TAVI jedoch erheblich erhöhen.
#
Publication History
Article published online:
29 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany