Gesundheitswesen 2022; 84(08/09): 809-810
DOI: 10.1055/s-0042-1753822
Abstracts | DGSMP/DGMS
Poster
Thema: Arbeit und Gesundheit

Mehr als nur Homeoffice: Erkenntnisse zu betrieblichen Maßnahmen aus dem COVID-19 Modul des COPSOQ

N Häberle
,
H-J Lincke
,
M Nübling
 
 

    Einleitung Unternehmen aller Branchen und ihren Beschäftigten ist gemeinsam, dass sie in der COVID-19 Pandemie vor organisatorische und wirtschaftliche Herausforderungen gestellt wurden und neue Wege gehen mussten, um mit veränderten Bedingungen zurechtzukommen. Die Pandemie forderte von Verantwortlichen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes innerhalb kurzer Zeit, Pandemiepläne zu erarbeiten und mit passenden Schutzmaßnahmen zu intervenieren. Folglich ist die Einordnung der Beschäftigten zu den betrieblichen Maßnahmen von Interesse.

    Methoden Zu Beginn der Pandemie hat die Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften (FFAW) ein optionales COVID-19-Zusatzmodul zum Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ) entwickelt. Grundlage der Stichprobe sind Befragungen bei 127 Unternehmen, die 2020/ 21 durchgeführt wurden. Die Angaben von 30.754 Beschäftigten bilden die Basis der Analyse. Für 31 COPSOQ-Skalen (fünfstufig, 0 – 100 Skala) wurden zudem die Unterschiede untersucht.

    Ergebnisse Die Beschäftigten fühlen sich durch die betrieblichen Schutzmaßnahmen in Bezug auf das Corona-Virus gut geschützt (M = 72,9). Die Einschätzung der Beschäftigten zu den getroffenen Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz korreliert inhaltlich negativ mit den Skalen Rollenkonflikten (r = 0,30) und Arbeitsumgebung/ physische Anforderungen (r = 0,34), jedoch positiv mit der Arbeitszufriedenheit (r = 0,41), Vertrauen und Gerechtigkeit (r = 0,38), Vorhersehbarkeit der Arbeit (r = 0,36) wie auch der Führungsqualität (r = 0,32) und Wertschätzung (r = 0,31).

    Schlussfolgerung Das COVID-19 Modul zum COPSOQ vermittelt einen ersten Eindruck von der Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit den betrieblichen Maßnahmen in der Pandemie. Betriebliche Rahmenbedingungen ermöglichen den Beschäftigten, sich vor dem Corona-Virus am Arbeitsplatz zu schützen. Gerade in der COVID-19-Pandemie kann die Stärke der Betriebe darin liegen, den Beschäftigten unterstützend zur Seite zu stehen.


    #

    Publication History

    Article published online:
    22 August 2022

    © 2022. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany