Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1766357
Ga-68-FAPI-PET/CT bei multiplen Tumorerkrankungen – Einfluss auf Staging und klinisches Management
Ziel/Aim Die zur Tumorbildgebung etablierte F-18-FDG-PET/CT ist nicht für jede onkologische Fragestellung geeignet, da nicht alle Tumore FDG-avid sind und der F-18-FDG-Uptake nicht tumorspezifisch ist. Inflammation, braunes Fettgewebe und Gluscosetransporterdichte können den F-18-FDG-Uptake beeinflussen. Neuartige, gegen das Fibroblasten-Aktivierungs-Protein (FAP) gerichtete Tracer haben vielversprechende Ergebnisse für die Darstellung multipler Malignome gezeigt. Hier wird der Einfluss der Ga-68-FAPI-PET/CT auf Tumorstaging und onkologisches Management bei multiplen Tumoren in einem großen Kollektiv untersucht.
Methodik/Methods 227 Patienten mit 25 Malignomentitäten, die eine Ga-68-FAPI-PET/CT erhalten haben wurden retrospektiv ausgewertet. Die häufigsten Entitäten waren Pankreaskarzinome (78), HNO-Malignome (29) und Lungenkarzinome (23). Es wurden Änderungen des Tumorstagings und des onkologischen Managements im Vergleich zur Standardbildgebung (F-18-FDG-PET/CT, Ga-68-PSMA-PET/CT, CT und/oder MRT) untersucht.
Ergebnisse/Results Bei ca. 45% der Patienten führte die Ga-68-FAPI-PET/CT zu einer Änderung des TNM-Stadiums (ca. 70% Upstaging und 30% Downstaging). Zu einer Änderung des onkologischen Managements kam es bei 56% der Patienten, am häufigsten als Zielvolumenanpassung. Bei etwa 15% der Änderungen kam es zu einem major change des onkologischen Managements (z.B. palliative statt kurativer Therapie, Änderung der Therapiemodalität).
Schlussfolgerungen/Conclusions Bei einer großen Patientenkohorte konnten vielversprechende Ergebnisse im Hinblick auf das klinische Potential der Ga-68-FAPI-PET/CT gewonnen werden, insbesondere bei für etablierte Bildgebung weniger geeigneten Tumoren. Weitere Studien sind notwendig, um die klinische Relevanz der Ga-68-FAPI-PET/CT weiter zu evaluieren.
#
Publication History
Article published online:
30 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany