Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1769064
Immun-Checkpoint-Inhibitoren haben das Potential die Leberfunktion von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom zu stabilisieren
Background Eine Haupttodesursache bei Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom (HCC) stellt die Verschlechterung der Leberfunktion dar. Wir untersuchten den Einfluss von Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) auf Veränderungen der Leberfunktion in Abhängigkeit des radiologischen Anspreches bei HCC-Patienten.
Materials and methods Zwischen 06/2016-01/2023 mit ICI behandelte HCC-Patienten der Medizinischen Universität Wien wurden eingeschlossen. Die Leberfunktion wurde zu Beginn der ICI-Therapie sowie nach 3 und 6 Monaten mittels Child-Pugh-Score (CPS) beurteilt. Jede CPS Punkte Veränderung wurde als Verschlechterung (-) oder Verbesserung (+) definiert, eine gleichbleibende Punkteanzahl galt als stabil (=). In Landmark-Analysen nach 3 und 6 Monaten wurde das Gesamtüberleben von Patienten mit verbesserter/stabiler (+/=) gegenüber verschlechterter (-) Leberfunktion verglichen.
Results Insgesamt wurden 87 Patienten (67.6±11.8 Jahre, männlich+Zirrhose: n=64,74%) eingeschlossen. Der mediane CPS betrug 6 (IQR: 5-7; CPS-A: 65,75%; CPS-B: 22,25%) Punkte. Drei Monate nach ICI-Start verbesserte/stabilisierte sich die Leberfunktion anhand des CPS bei 41(47%) Patienten und verschlechterte sich bei 32(37%) Patienten, während 14(16%) Patienten starben. Ähnliches wurde nach 6 Monaten beobachtet: 25(29%) Patienten verstarben und 6(7%) Patienten hatten kein follow-up, während eine Verbesserung/Stabilisierung bzw. Verschlechterung der Leberfunktion bei 35(40%) vs. 21(24%) Patienten auftrat. In der Landmark-Analyse war eine Verbesserung/Stabilisierung des CPS nach 3 und 6 Monaten mit einem signifikant besseren Gesamtüberleben assoziiert (3 Monate: +/=:17.3 (95%CI:9.8-24.8) vs. -:12.6 (95%CI:8.1-17.0) Monate, p=0.042; 6 Monate:+/=:22.8 (95%CI:17.3-28.2) vs. -:16.0 (95%CI:13.5-18.6) Monate, p=0.006). Ein radiologisches Ansprechen wurde bei 22/80(25%) der auswertbaren Patienten beobachtet. Der Anteil an Patienten mit +/=CPS nach 6 Monaten war bei Patienten mit Ansprechen signifikant höher: CPS+/=:14/22(64%) vs. -:21/58(36%), p=0.027). Von 22 Patienten mit CPS-B zu Studienstart, starben 6(27%) Patienten frühzeitig. Nach 3 Monaten, verbesserte/stabilisierte sich die Leberfunktion bei 7(32%) Patienten und verschlechterte sich bei 9(41%) Patienten. Vergleichbare Ergebnisse wurden nach 6 Monaten beobachtet: CPS+/=:7(32%); -:5(23%)). Insgesamt verbesserten sich 3/22(14%) Patienten zu beiden Zeitpunkten von CPS-B zu CPS-A.
Conclusions Eine ICI-Behandlung kann zu einer prognostisch relevanten Verbesserung/Stabilisierung der Leberfunktion, selbst bei Patienten mit CPS-B zu Behandlungsbeginn, führen.
#
Publication History
Article published online:
24 May 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany