Ultraschall Med 2023; 44(S 01): S71-S72
DOI: 10.1055/s-0043-1772427
Abstracts
Ultraschallausbildung
Vorträge

Introduction of a simulator-based ultrasound training in the teaching of medical students in Obstetrics and Gynecology

Anna Dionysopoulou
1   Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz, Mainz
,
Annette Hasenburg
1   Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz, Mainz
,
Karla Karbach
1   Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz, Mainz
,
Holger Buggenhange
2   Rudolf Frey Lehrklinik, Universitätsmedizin Mainz, Mainz, Deutschland
,
Johannes Matthias Weimer
2   Rudolf Frey Lehrklinik, Universitätsmedizin Mainz, Mainz, Deutschland
› Author Affiliations
 
 

    Einleitung und Fragestellung Die studentischen Ultraschallausbildung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe stellt für die ausbildende Institutionen eine große Herausforderung dar. Für die Studierenden führt die konventionelle Art der patientenbasierten Ultraschallausbildung, gerade in der Anfangsphase und insbesondere bei der transvaginalen Sonographie, häufig zu unangenehmen Situationen. Als Alternative zum direkten Training an Patientinnen sollte in dieser prospektiven Interventionsstudie ein simulatorbasiertes Schulungskonzept evaluiert werden.

    Material und Methodik An dieser prospektiven Interventionsstudie nahmen insgesamt 113 Studierende des 10. Fachsemesters teil. Die Studierenden wurden in zwei Gruppen eingeteilt (Interventionsgruppe n=59, Kontrollgruppe n=54). Beide Gruppen erhielten ein Ultraschallskript mit theoretischem Wissen über die Standardebenen und den Ablauf einer gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschaluntersuchung. Die Interventionsgruppe erhielt zusätzlich ein praktisches Training an dem Ultraschallsimulator der Firma VirtaMed. Die Überprüfung der theoretischen und praktischen Kompetenzen erfolgte durch digitale Prä- und Posttests, sowie einer praktischen Prüfung am Simulator. Zudem wurde die Zufriedenheit und Steigerung des Selbstvertrauens durch das Training am Simulator evaluiert.

    Ergebnisse In Bezug auf die praktische Prüfung konnte die Studiengruppe signifikant (p<0.05) höhere Scores als die Kontrollgruppe erzielen. Zudem war die Bearbeitungszeit der praktischen Prüfung in der Studiengruppe niedriger als in die Kontrollgruppe, jedoch ohne statistisch signifikante Unterschiede. Bei der subjektiven Evaluation konnte, gruppenunabhängig, eine hohe Zufriedenheit mit dem Simulatoreinsatz verzeichnet werden.

    Zusammenfassung Simulatorbasierte Schulungskonzepte sollten zukünftig verstärkter in die universitäre Ultraschallausbildung im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe integriert werden.


    #

    Publication History

    Article published online:
    29 August 2023

    © 2023. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany