Diabetologie und Stoffwechsel 2024; 19(S 01): S9
DOI: 10.1055/s-0044-1785245
Abstracts | DDG 2024
Freie Vorträge
Entstehung der Fettlebererkrankung – Neue Targets und translationale Forschung

Erhöhte Laktat-Elimination als metabolisches Merkmal der hepatoprotektiven HSD17B13-Spleißvariante rs72613567:TA

Dania Marel Mendez Cardenas
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Kálmán Benedikt Bódis
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Maria Bombrich
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Katsiaryna Prystupa
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Iryna Yurchenko
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Clara Möser
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Oana-Patricia Zaharia
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Martin Heni
2   Uniklinik Ulm, Endokrinologie und Diabetologie, Ulm, Germany
,
Dominik Pesta
3   Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Köln, Germany
,
Kalliopi Pafili
4   Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinisches Studienzentrum, Düsseldorf, Germany
,
Yuliya Kupriyanova
5   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Research Group Metabolic Imaging, Düsseldorf, Germany
,
Vera Schrauwen-Hinderling
5   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Research Group Metabolic Imaging, Düsseldorf, Germany
,
Hadi Al-Hasani
6   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institute for Clinical Biochemistry and Pathobiochemistry, Düsseldorf, Germany
,
Michael Roden
7   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Wissenschaftlicher Geschäftsführer Deutsches Diabetes-Zentrum, Düsseldorf, Germany
,
Birgit Knebel
8   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Research Group Genomics, Düsseldorf, Germany
,
Robert Wagner
2   Uniklinik Ulm, Endokrinologie und Diabetologie, Ulm, Germany
,
Martin Schön
1   Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinisches Studien Zentrum, Düsseldorf, Germany
› Author Affiliations
 
 

Fragestellung: Eine häufige (~25%) Spleißvariante im Hydroxysteroiddehydrogenase 17-beta 13 Gen (HSD17B13) verringert das Risiko einer Leberfibrose und -zirrhose, auch bei Metabolischer-Dysfunktion-assoziierten steatotischen Leberkrankheiten (MASLD). Der dafür verantwortliche Mechanismus ist noch weitgehend unklar.

Methodik: In der Deutschen Diabetes-Studie (GDS) wurden die Träger (n=647 von 1353) der Spleißvariante des HSD17B13-Genes durch reverser Transkription-Polymerase-Kettenreaktion identifiziert. Die Teilnehmer der GDS-Kohorte werden intensiv phänotypisiert, u. a. mittels 1H/31P-Magnetresonanzspektroskopie zur Quantifizierung des hepatischen Lipidgehaltes (HL) und Energiestoffwechsels (anorganisches Phosphat (Pi) und γATP), Botnia-Clamps mit [6,6-2H2]-Glukose zur Bestimmung von Insulinsekretion, hepatischer und Gesamtkörper-Insulinsensitivität, indirekter Kalorimetrie für die Messung des Gundenergieumsatzes sowie mittels Fahrrad-Spiroergometrie mit Laktatmessungen zur Bestimmung der kardiorespiratorischen Fitness.

Ergebnisse: Im Vergleich zu Nicht-Trägern zeigten Träger des hepatoprotektiven Minor-Allels eine ähnliche hepatische Insulinsensitivität und γATP, aber höhere HL und Pi, niedrigere Alanin-Aminotransferase-Aktivität sowie einen geringeren Laktatanstieg nach Erreichen der anaeroben Schwelle (VO2AT) (pZeit*Genvariante=2E-11). Der bereits reduzierte Anstieg des Laktats bei der protektiven Variante wird bei höheren Nüchtern-Glukosewerten weiter abgeschwächt (pInteraktion= 5E-4). Die endogene Glukoseproduktion, die Insulinämie, die Glykämie, der Grundenergieumsatz, die Insulinsensitivität (M-Wert) und Insulinsekretion waren bei den Allelen ähnlich. Weibliche Trägerinnen der protektiven Variante wiesen eine geringere körperliche Fitness (VO2 peak und VO2AT) auf [1] [2] [3].

Schlussfolgerung: Der abgeschwächte Anstieg des Laktats deutet auf eine mit der protektiven Variante einhergehende und insbesondere bei höheren Glukosewerten zum Vorschein kommende verbesserte Laktatelimination hin.


#

Interessenkonflikt

Keine

  • References

  • 1 Abul-Husn N.S.. A protein-Truncating HSD17B13 Variant and Protection from chronic liver disease. 2018
  • 2 Luukkonen P.K.. et. al Inhibition of HSD17B13 protects against liver fibrosis by inhibition of pyrimidine catabolism in non-alcoholic steatohepatitis. 2023
  • 3 Loomba R. et al. Review article: the role of HSD17B13 on global epidemiology, natural history, pathogenesis and treatment of NAFLD. 2022

Publication History

Article published online:
18 April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

  • References

  • 1 Abul-Husn N.S.. A protein-Truncating HSD17B13 Variant and Protection from chronic liver disease. 2018
  • 2 Luukkonen P.K.. et. al Inhibition of HSD17B13 protects against liver fibrosis by inhibition of pyrimidine catabolism in non-alcoholic steatohepatitis. 2023
  • 3 Loomba R. et al. Review article: the role of HSD17B13 on global epidemiology, natural history, pathogenesis and treatment of NAFLD. 2022