DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 25 · Volume 144 · December 2019 DOI: 10.1055/s-009-45283

Editorial

Ticker

Aktuell publiziert

Übersicht

1771
Aumüller, Gerhard: Die Entdeckung des AV-Knotens des Herzens durch Sunao Tawara und Ludwig Aschoff The Discovery of the Cardiac Atrioventricular Node by Sunao Tawara and Ludwig Aschoff
1778
Koehler, Ulrich; Portig, Irene; Hildebrandt, Olaf; Koehler, Niklas Alexander: Maurice Raynaud (1834–1881) und das Mysterium „Raynaud-Phänomen“ Maurice Raynaud (1834–1881) and the Mystery of “Raynaud’s Phanomenon”
1784
Hansen, Werner: Naturwissenschaft als Naturpoesie: Eine Stellungnahme Christoph Wilhelm Hufelands (1762–1832) gegen die naturphilosophische Medizin Natural Science as a Kind of Natural Poetry: A Statement by Christoph Wilhelm Hufeland (1762–1832) Against Natural Philosophical Medicine
1789
Kuntz, Benjamin; Regneri, Günter; Berghöfer, Anne; Schmiedebach, Heinz-Peter; Beddies, Thomas: „Die Medizin ist eine soziale Wissenschaft“ – zum 200. Geburtstag von Salomon Neumann “Medicine is a social science” – the 200th birthday of Salomon Neumann
1795
Förstl, Hans: Leib- und Seelenärzte Karrieren und Komplikationen von König David bis heute Politicians’ Personal Physicians: careers and complications from King David until today
1803
Schnell, Tatjana: Einlassen, Zulassen, Loslassen: Über ein konstruktives Leidensverständnis Allowing, accepting, releasing: A philosophical-psychological approach to an active concept of suffering
1810
Spintge, Ralph: Musik und Demenz – Perspektiven einer wachsenden Beziehung Music and dementia: perspectives of a growing relationship
1816
Keller, Frieder: Schrecksekunde – was bedeutet diese Lücke? Moment of Shock – What Does This Gap Mean?
1818
Sauerbruch, Tilman; Satzinger, Georg: Balthasar Neumann und seine Krankheit Balthasar Neumann and His Disease
1825
Ahner, Helen: Gut gegen Weihnachtsstimmung – Kulturwissenschaftliche Lesarten eines Festes Good Against Christmas Mood – Cultural Studies' Readings of a Festival

Medizin weltweit

Danksagung