Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(03): 194-195
DOI: 10.1055/a-1464-9859
Referiert | kommentiert

Kommentar

Preview

Eine gute Einstellung der Blutzuckerstoffwechsellage ist nicht nur für die Prävention von kardiovaskulären und renalen Ereignissen [1], sondern auch für die Reduktion des Risikos eines schweren Verlaufs einer COVID-19-Erkrankung [2] von herausragender Bedeutung. Im klinisch-diabetologischen Alltag ist allerdings seit vielen Jahrzehnten bekannt, dass eine Erkrankung an Typ-2-Diabetes hinsichtlich der Veränderung der Blutzuckerstoffwechsellage und der Folgeerkrankungen sehr unterschiedlich verlaufen kann. Diesbezüglich hat man erst kürzlich versucht, anhand einer systematischen Subklassifikation des Diabetes diese unterschiedlichen Verläufe einer Diabeteserkrankung vorherzusagen [3].



Publication History

Article published online:
02 June 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany