Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2024; 59(05): 296-309
DOI: 10.1055/a-2168-9977
CME-Fortbildung
Topthema

Extrakorporale Unterstützungsstrategien beim Leberversagen

Fokus auf Albumindialyse und therapeutischen PlasmaaustauschExtracorporeal Support Strategies in Liver FailureFocus on Albumin Dialysis and Therapeutic Plasma Exchange
Bahar Nalbant
,
Rea Andermatt
,
Sascha David
,
Klaus Stahl

Die theoretische Rationale für die Kombination aus Albumindialyse und einer klassischen Hämodialyse bei akutem (ALF) und akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF) ist gut verständlich. Dennoch konnte bisher nur für den therapeutischen Plasmaaustausch (TPE) ein Überlebensvorteil beim ALF nachgewiesen werden. Dieser Beitrag stellt das Prinzip der Albumindialyse und des TPE sowie die wichtigsten Studien zu diesen Verfahren bei ALF und ACLF dar.

Abstract

Combining albumin dialysis for the removal of hydrophobic substances with classical haemodialysis in the treatment of acute liver failure (ALF) and acute-on-chronic liver failure (ACLF) has a strong theoretical rational and clinical data showed a positive effect on laboratory and partly clinical characteristics of ALF and ACLF. However, neither the MARS nor the Prometheus System has so far been able to demonstrate a mortality benefit in ALF or ACLF patients. To date, only the use of therapeutic plasma exchange (TPE) has demonstrated significant removal of pathogen-associated (PAMPs), damage-associated molecular patterns (DAMPs) and pro-inflammatory cytokines. In addition, TPE also acts simultaneously by replacing protective but depleted mediators, thus improving multiple key pathophysiological principles of both ALF and ACLF. In ALF, both high-volume and standard-volume TPE showed a significant improvement in survival. The data on the use of TPE in ACLF is still sparse, with only two Chinese monocentric studies in patients with exclusively hepatitis B-associated ACLF suggesting potentially improved survival with TPE. The currently recruiting APACHE study will include patients with the modern EASL-CLIF definition of ACLF.

Kernaussagen
  • Sowohl das ALF als auch das ACLF sind durch ein hepatisches und ein extrahepatisches Multiorganversagen charakterisiert.

  • Pathophysiologisch zentral ist hier das Zusammenspiel von unkontrollierter Inflammation, Koagulationsstörung und endothelialer Dysfunktion.

  • Albumindialyse entfernt sowohl wasserlösliche als auch proteingebundene Toxine beim Leberversagen.

  • Der therapeutische Plasmaaustauch entfernt zudem DAMPs, PAMPs und proinflammatorische Zytokine und führt über den Ersatz mit Plasma gesunder Spender zum Ausgleich protektiver, aber verbrauchter Faktoren.

  • Additive Albumindialyse konnte bisher keine Verbesserung des Überlebens bei Patienten mit ALF oder ACLF zeigen.

  • Therapeutischer Plasmaaustausch verbessert das transplantationsfreie Überleben bei Patienten mit ALF. Bei Patienten mit ACLF ist eine große klinische Studie in der Rekrutierungsphase, um den Effekt von Plasmaaustausch zu untersuchen.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany