Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(06): 462-464
DOI: 10.1055/a-1664-5081
DDG-Preisträger

Die Rolle der verzweigtkettigen Aminosäuren in der Entwicklung und Progression der Insulinresistenz und des Typ-2-Diabetes – Förderpreis der DDG 2021 – eine Kurzübersicht der Geförderten Yanislava Karusheva

Yanislava Karusheva

Hintergrund

Die wachsende Diabetesepidemie ist eines der größten globalen Gesundheitsprobleme. Die Typ-2-Diabetes-Epidemie wurde als Ergebnis der Urbanisierung sowie der Transformation der Arbeitsmuster von weitgehend oder ausschließlich physischer Arbeit zu überwiegend sitzenden Berufen, zunehmender Cybernisierung und Mechanisierung sowie abnehmender körperlicher Aktivität in der Freizeit identifiziert [1]. Erhöhter Verzehr von prozessierten Lebensmitteln und Ernährungsumstellung auf „westliche Diäten“ sind weitere treibende Kräfte für die weltweite Zunahme von Fettleibigkeit und Übergewicht [2]. Zusätzlich ist das Risiko für die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes mit einem vermehrten Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch verbunden [3]. Darüber hinaus ist eine hohe Gesamt- und insbesondere tierische Proteinzufuhr mit einem erhöhten T2D-Risiko verbunden [4] [5]. Personen, die sich proteinreich ernähren, entwickeln häufiger Stoffwechselerkrankungen und Fettleibigkeit [6]. Genetische Faktoren spielen auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Ausmaßes, in dem Menschen Energie aufnehmen und als Fett speichern, was Auswirkungen auf das Risiko der Entwicklung von Fettleibigkeit hat [7].



Publication History

Article published online:
22 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany