Diabetologie und Stoffwechsel 2013; 8(6): 408
DOI: 10.1055/s-0033-1362212
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Geriatrie – Individuelle Therapieziele setzen

Further Information

Publication History

Publication Date:
13 February 2014 (online)

Ärzte sollen für geriatrische Patienten mit Typ-2-Diabetes individuelle Behandlungsziele definieren und dabei Alter und Komorbidität berücksichtigen, das fordern neuere Richtlinien zur Diabetes-Therapie. Die meisten randomisierten klinischen Studien schließen jedoch gebrechliche, ältere Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand aus und die Erkenntnisse hinsichtlich der angemessenen Therapie sind lückenhaft. W. Stain et al. untersuchten, wie gut sich individuelle Therapieziele in dieser Patientengruppe setzen und, unter Vildagliptin vs. Placebo, erreichen lassen.