Phlebologie 2023; 52(06): 266-286
DOI: 10.1055/a-2090-0877
Curriculare Fortbildung

Lipohyperplasia dolorosa – neu betrachtet

Article in several languages: deutsch | English
Erich Brenner

Diese Übersicht basiert auf aktuellen Daten und versucht, die emotionale Diskussion von Bertsch und Erbacher über Lipödem zu versachlichen. Fragen zur Progression und psychischen Vorbelastungen bei Lipohyperplasia dolorosa (LiDo) sind ungeklärt. Es gibt keine Belege, dass LiDo allein zu Flüssigkeitsansammlungen führt. Das „Lipolymphödem“ kombiniert LiDo und Adipositas-assoziiertes Lymphödem. Adipositas, unabhängig von LiDo, verschleiert dessen Symptome. Gewichtsverlust beeinflusst LiDo-Symptome nicht direkt, aber die Adipositas.



Publication History

Article published online:
23 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany