Planta Med 1956; 4(4): 104-110
DOI: 10.1055/s-0028-1101725
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

UNTERSUCHUNG ÜBER DIE NICHTVERSEIFBAREN ANTEILE DES BESENGINSTERS (SAROTHAMNUS SCOPARIUS L.)

Fritz Corcilius
  • Aus dem Forschungslaboratorium der Firma Dr. Gustav Klein GmbH, Zell–Harmersbach, Baden
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung

Durch vorliegende Untersuchung über die nichtverseifbaren Bestandteile eines Benzolextraktes aus Besenginster (Sarothamnus scoparius L.) als Paralleluntersuchung zu einer Arbeit von Musgrave, Stark, Spring [1] über die nichtverseifbaren Bestandteile des spanisdien Besenginsters (Spartium junceum L.) konnten nicht nur die von den genannten Autoren im spanischen Besenginster gefundenen Substanzen vollzählig aufgefunden, sondern darüber hinaus 2 neue Verbindungen isoliert werden. Diese beiden neuen Substanzen entsprechen ihren Reaktionen und Formeln nach den beiden Alkoholen C23H48O und C14H260.

Durch die Untersuchung konnten keine Substanzen aus der Gruppe der herz– oder kreislaufwirksamen Sterine oder Triterpene aufgefunden werden. Es ist als sicher anzunehmen, daß solche Verbindungen im Besenginster fehlen und die herz– und kreislaufaktive Wirkung der Droge nur den Alkaloiden zugeschrieben werden muß.

    >