Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(49): 1813-1817
DOI: 10.1055/s-0028-1105604
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Sekundäre kongestive Kardiomyopathie nach Adriamycin*

Congestive cardiomyopathy after doxorubicin (Adriamycin®)B. Kaduk, G. Seiler
  • Pathologisches Institut (Direktor: Prof. Dr. V. Becker) und Kinderklinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. A. Windorfer) der Universität Erlangen-Nürnberg
* Professor Dr. G. Hegemann zum 65. Geburtstag
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Behandlung eines metastasierten Osteosarkoms bei einem 15jährigen Jungen mit einer kumulativen Gesamtdosis von 470 mg Doxorubicin (Adriamycin®) pro m2 Körperoberfläche führte zu einer »sekundären kongestiven Kardiomyopathie« mit tödlichem Ausgang, obwohl diese Dosis unterhalb der angegebenen Toleranzgrenze liegt und keine andere Tumortherapie (Bestrahlung) betrieben wurde. Eine weitere Besonderheit liegt in einer obliterativen Läsion intramuraler Koronajrgefäße. Elektronenmikroskopisch wurden alle Kriterien einer schweren Kardiomyopathie nachgewiesen.

Summary

Doxorubicin at a dose of 470 mg/m2 body surface, was administered to a 15-year-old boy with metastasising osteosarcoma. The cumulative dose caused severe »secondary congestive cardiomyopathy«, which ended fatally, although the cumulative dose was below the recommended limit of 550 mg/m2. No other treatment for the tumour had been given. Postmortem examination revealed obliterative lesions in the intramural coronary vessels and electron-microscopy showed all the features of a cardiomyopathy at cellular level.