Rofo 1973; 119(12): 661-666
DOI: 10.1055/s-0029-1229744
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Standardisierte doppelseitige Beckenphlebographie mit Druckmessung

V. Menges, A. Grüntzig, W. Wirth
  • Aus dem Röntgendiagnostischen Zentralinstitut der Universität Zürich (Direktor: Prof. Dr. J. Wellauer)
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Zur Beantwortung der Frage, ob sich beim Gesunden in Horizontallage und bei der röntgenologischen Darstellung einer sog. Zona invisibile die Venendrucke rechts oder links inguinal unterscheiden, eine Zona invisibile als mögliches „physiologisches“ Abflußhindernis links in Frage käme, wurden bei 19 Patienten beidseits simultan intravasal die Drucke der Venae femorales gemessen. Anschließend standardisierte doppelseitige Kontrastmittelinjektion zur Darstellung der anatomischen Beckenvenenverhältnisse. Die Auswertung der Meßergebnisse und Beckenphlebographien ergab auch bei Vorliegen einer Zona invisibile praktisch keinen Druckunterschied zwischen links und rechts. Der Mittelwert der Venendrucke zeigte bei den Patienten mit einem typischen Aufhellungsband links sogar eher die Tendenz, rechts erhöht zu sein. Die Ergebnisse gelten für den Patienten in Ruhelage und sind als Grundlage weiterer dynamischer Studien zu werten.

Summary

To find out whether healthy people show a difference between the pressure in the right or left vena femoralis in horizontal position and in X-ray presentation of a so-called zona invisibile, a zona invisibile might come into question as a possible „physiological“ drain-barrier on the left side, venous pressure inguinal of 19 patients was measured simultaneously bilateral. Afterwards standardized bilateral contrast medium injection to present the anatomical situation of the pelvic veins. The evaluation of the results of measurement and of the phlebographies of pelvis showed that there was no difference in venous pressure between the left and right side also when a zona invisibile was to be seen. The average of venous pressure of those patients with a zona invisibile rather showed the tendency to be higher on the right side. The results are valid for patients in resting position and have to be regarded as basis for further dynamical studies.

    >