Laryngorhinootologie 2014; 93(06): 423-429
DOI: 10.1055/s-0034-1374591
Op-Techniken
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sphenoethmoidektomie ± sphenoidale Sinusotomie Typ I, II, III – Teil I

Further Information

Publication History

Publication Date:
26 May 2014 (online)

Terminologie und Einteilung

Diese Methode ist eine Ausweitung der partiellen anterioren Ethmoidektomie, die das Operieren im hinteren Siebbein und in der Keilbeinhöhle einschließt, aber den Zugang zur Stirnhöhle auslässt ([Abb. 1]).

Zoom Image
Abb. 1 Posteriore Ethmoidektomie (hellgrün) und Sinus sphenoidalis-Operation (dunkelgrün) zusätzlich zur Infundibulotomie (orange) und partiellen anterioren Ethmoidektomie (gelb).