Diabetologie und Stoffwechsel 2016; 11(05): 326-327
DOI: 10.1055/s-0042-116542
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Typ-2-Diabetes mit kardiovaskulärem Risiko – Gliptintherapie: Risiko für Hypoglykämie abschätzen

Contributor(s):
Friederike Klein
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 November 2016 (online)

In der Studie SAVOR-TIMI 53 hatten Patienten zusätzlich zur übrigen Therapie entweder Saxagliptin oder Placebo erhalten. Dabei hatte sich bei Saxagliptin-Therapie u. a. ein erhöhtes Risiko für eine stationäre Behandlung wegen Herzinsuffizienz gezeigt. Avivit Cahn et al. legten jetzt eine Analyse der Hypoglykämieraten in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren vor.