Laryngorhinootologie 1986; 65(8): 438-444
DOI: 10.1055/s-2007-1008010
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Histologische Veränderungen des respiratorischen Schleimhautepithels der unteren Nasenmuscheln nach Argon-Laserstrichkarbonisation (Laser-Muschel-Kaustik) bei Rhinopathia vasomotorica

Histological Findings on the Respiratory Mucosa of the Lower Turbinates after Strip-Like Argon-Laser-Carbonization in Vasomotor RhinitisH. Lenz1 , H. Preußler2
  • 1Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten, Plastische Operationen, St. Franziskus-Hospital, Köln (Chefarzt: Prof. Dr. H. Lenz)
  • 2Abteilung für Pathologie, Heckeshorn, Berlin (Chefarzt: Dr. H. Preußler)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die lichtmikroskopischen Veränderungen nach Argon-Laserstrichkarbonisation (Laser-Muschel-Kaustik) an der respiratorischen Schleimhaut der unteren Nasenmuscheln bei Rhinopathia vasomotorica werden in unterschiedlichen Zeitabständen bis maximal 6 Jahre nach Lasereinwirkung beschrieben. Die Unblutigkeit des laserchirurgischen Vorgehens, resultierend aus der Versiegelung der Gefäße in den nekrotischen Zonen sowie der im Millimeterbereich liegenden Koagulationszone, die Reduzierung des Anschwellvermögens der unteren Nasenmuscheln mit leichter Sekretionseindämmung und eine deutlich verbesserte Nasenventilation werden histologisch belegt. Hauptcharakteristika der feingeweblichen Untersuchungen sind: eine keilförmige zur Tiefe bis in den venösen Plexus ragende Laserläsion, ihre Vierschichtigkeit unmittelbar nach Lasereinwirkung, bestehend aus einer zentralen Karbonisationszone, die allseits umgeben ist von einer Koagulationszone, an welche unmittelbar eine stark wabig aufgelockerte Zone angrenzt. Letztere wird umgeben von einer schmalen vitalen Ödemzone. Die Abheilung der Laserläsion erfolgt stets vollständig, zunächst in Form eines Plattenepithels, wobei die Koagulationszone sich sukzessiv über Tage abstößt. Es resultieren eine zellarme subepitheliale Fibrose, Muskelhypertrophie in den Wandungen des venösen Plexus und frühestens nach œ Jahr eine Metaplasie des Plattenepithels in kinozilientragendes mehrreihiges Zylinderepithel. Dabei können Inseln von Plattenepithel im Laserläsionsbereich noch nach Jahren existieren.

Summary

The histological findings after argon-ion-laser-carbonization on the respiratory mucosa of the lower turbinates in vasomotor rhinitis are described directly after laser treatment and 6 years later. The laser surgical procedure without bleeding, the reduction of swelling of the lower turbinates, a slight diminishing of secretion, a significantly better nasal ventilation are demonstrated by the histological findings. The main characteric histological findings are: a cuneiform laser lesion extending deep into the tissue to the venous plexus, four different typical tissue layers immediately after laser treatment, centrally the carbonization zone surrounded by a coagulation zone and next to this a honeycombed zone surrounded by a very small oedematous zone. Healing of the laser lesion is always complete. First of all, a squamous epithelium with subepithelial fibrosis and hypertrophy of the muscle cells in the venous plexus are seen. Half a year after laser carbonization metaplasia of the stratified squamous epithelium into pseudostratified cylindrical ciliated epithelium is seen. Occasionally, small islands of stratified squamous epithelium are visible.

    >