Laryngorhinootologie 1985; 64(7): 351-354
DOI: 10.1055/s-2007-1008158
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur hyperbaren Sauerstofftherapie beim Hörsturz

Hyperbaric Oxygen Therapy in Acute Loss of HearingM. Pilgramm1 , H. Lamm2 , K. Schumann1
  • 1Abt. V für Hals-Nasen-Ohrenkranke (Leitender Arzt: OTA Prof. Dr. K. Schumann) am Bundeswehrkrankenhaus Ulm (Chefarzt: OTA Dr. C. H. Kalbitzer)
  • 2HNO-Abteilung des Frederikenstiftes Hannover (Leitender Arzt: Priv. Doz. Dr. H. Lamm)
Auszugsweise vorgetragen auf der 68. Versammlung der Vereinigung süd-westdeutscher HNO-Ärzte am 29. September 1984 in Homburg v.d.H.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

In der Arbeit wird anhand von zwei unabhängigen Studien versucht, die Wirkung des hyperbaren Sauerstoffs als Unterstützungsmethode zur Standardtherapie beim frischen und unbefriedigend vorbehandelten Hörsturz aufzuzeigen.

Während beim frischen Hörsturz sowohl in Bezug auf die kochleäre Perzeptionsschwerhörigkeit und den Tinnitus die hyperbare Oxygenation der alleinigen Standardtherapie überlegen ist, konnte dieses Ergebnis beim vorbehandelten alten Hörsturz nicht wiederholt werden.

Die hyperbare Oxygenation erweist sich somit unter strengsten taucherärztlichen Kautelen als wirkungsvolle Zusatztherapie beim frischen Hörsturz.

Summary

Based on two independent studies, an attempt is made in this paper to demonstrate the effect of hyperbaric oxygen therapy used as a supportive measure to accompany standard treatment in recent acute loss of hearing and in acute loss of hearing where preoperative treatment has proved unsatisfactory.

Whereas hyperbaric oxygen therapy is superior to the standard treatment alone as far as the cochlear perception dysacousis and tinnitus in recent acute loss of hearing are concerned, these results could not be reproduced in existing, preoperatively treated acute loss of hearing.

As such, hyperbaric oxygen therapy under the strict supervision of a specialist physician has proved an effective supportive measure in the treatment of recent acute loss of hearing.

    >