Laryngorhinootologie 1980; 59(5): 298-303
DOI: 10.1055/s-2007-1008860
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Knochenneubildung und Knochenabbau konservierter menschlicher Ambosse im Mittelohr+

Histologische Untersuchungen an Implantaten von 100 PatientenFormation of New Bone and Bone Destruction in Preserved Incus Homografts. Histological Examinations of Implants from 100 PatientsP. Strauss, P. Ickler
  • Abteilung für HNO-Heilkunde der Med. Fakultät der RWTH Aachen (Vorstand: Prof. Dr. G. Schlöndorff)
+ Teilweise als Vortrag auf der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für plastische und Wiederherstellungs-Chirurgie, Heidelberg, 2.11.1979.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 100 Patienten erfolgten insgesamt 103 Tympanoplastikrevisionen. Die im Mittel 2 Jahre zuvor implantierten Cialit®-konservierten menschlichen Ambosse wurden entnommen und histologisch untersucht. Die Daten des Krankheitsverlaufs wurden mit den histologischen Daten korreliert. Alle Ambosse zeigten die bekannte Knochenneubildung in unterschiedlichem Ausmaß. 50% der Ambosse wiesen eine bereits makroskopisch, 95% eine mikroskopisch nachweisbare Knochenresorption auf. Es fanden sich deutliche Hinweise auf eine Abwehrreaktion des Empfängers gegen das devitale implantierte Amboßknöchelchen.

Summary

103 tympanoplastic re-operations were done in 100 patients. 103 Cialit-preserved incus homografts were drawn out for histological examination, which were implanted in the mean two years before. The data of the course of the disease were correlated with the histological findings. All incus homografts showed the well known formation of new bone in a different amount. Moreover 50% showed already macroscopically signs of bone resorption. Distinct indications for defense reactions of the recipient against the devital incus homograft were detected.

    >