Rofo 1993; 159(7): 64-70
DOI: 10.1055/s-2008-1032723
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

31P-Kardio-MR-Spektroskopie bei Myokardinsuffizienz

Cardiac 31P-MR-spectroscopy in myocardial insufficiencyTh. Krahe, R. Schindler, S. Neubauer, G. Ertl, M. Horn, K. Lackner
  • Institut für Röntgendiagnostik (Direktor: Prof. Dr. K. Lackner) und Medizinische Klinik (Direktor: Prof. Dr. K. Wilms) der Universität Würzburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Mit der 31P-Kardio-Magnetresonanz-Spektroskopie (31P-Kardio-MRS) wurden bei 38 herzgesunden Probanden und 27 herzinsuffizienten Patienten die relativen Linienverhältnisse von Kreatinphosphat/γ-Adenosintriphosphat (PCr/ATP) sowie von Phosphodiester (PDE)/ATP ermittelt. Im Vergleich zu den Normwerten fanden sich bei dilatativer Kardiomyopathie (n = 19) und bei schweren Aortenklappenvitien (n = 8) ohne Berücksichtigung des klinischen Stadiums der Herzinsuffizienz keine signifikanten Unterschiede. Wurden Untergruppen entsprechend dem kardialen Insuffizienzgrad gebildet, fand sich eine Korrelation von PCr/ATP und Krankheitsstadium mit signifikanten Unterschieden bei leichter und schwerer Herzinsuffizienz. Bei 6 Patienten ließ sich vor und nach klinischer Rekompensation unter medikamentöser Therapie ein signifikanter Anstieg von PCr/ATP nachweisen. Eine Korrelation zwischen den relativen Linienverhältnissen und der linksventrikulären Ejektionsfraktion bestand nicht.

Summary

The relative linear relationships of creatin phosphate/γ-adenosin triphosphate (PCr/ATP) and of phosphodiester (PDE)/ATP were measured in 38 normals and 27 patients with cardiac insufficiency using cardiac 31P-MR-spectroscopy. There was no significant difference between normals and diose with dilated cardiomyopathy (19 cases) and severe aortic valve lesions (8 cases), irrespective of the clinical stage of the cardiac abnormality. Within subgroups of insufficiency there was a correlation between PCr/ATP and the severity of the disease with significant differences between mild and severe cardiac insufficiency. In 6 patients a significant rise in PCr/ATP could be demonstrated following clinical improvement under drug therapy. There was no correlation between the relative linear relationship and the left ventricular ejection fraction.

    >