physioscience, Inhaltsverzeichnis physioscience 2018; 14(04): 194-196DOI: 10.1055/a-0749-0782 Mitteilungen © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Das Leitbild der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW): Vision, Mission und Werte Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Wissenschaftsrat. Empfehlungen zu hochschulischen Qualifikationen für das Gesundheitswesen. 2012 www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/2411-12.pdf (22.09.2018) 2 Beckmann R, Klaus A. Fachkräfteengpassanalyse. 2018 www.statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Fachkraeftebedarf-Stellen/Fachkraefte/BA-FK-Engpassanalyse-2018-06.pdf (22.09.2018) 3 Norddeutscher Rundfunk. Akuter Mangel bei der Physiotherapie. 2017 www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Akuter-Mangel-bei-der-Physiotherapie,physiotherapie148.html (22.09.2018) 4 Büschges G. Professionalisierung. In: Fuchs W. (Hrsg) Lexikon zur Soziologie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag; 1978 5 Stichweh R. Wissenschaft, Universität, Professionen: soziologische Analysen. Bielefeld: transcript; 2013 6 Richter R. Physiotherapie und Wissenschaft – Die wissenschaftliche Emanzipation der Physiotherapie im Spannungsfeld von Disziplinbildung und Professionalisierung [Dissertation]. Potsdam: Universität Potsdam; 2016 7 Bleicher K. Leitbilder. Orientierungsrahmen für eine integrative Management-Philosophie. Stuttgart: Schäffer Pöschel; 1992 8 Werth L, Sedlbauer K. In Forschung und Lehre professionell agieren. Bonn: DHV; 2017 9 Deutsche Forschungsgemeinschaft. Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis – Denkschrift. 2013 www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/reden_stellungnahmen/download/empfehlung_wiss_praxis_1310.pdf (22.09.2018)