Klinische Neurophysiologie 2019; 50(02): 83-88
DOI: 10.1055/a-0885-7841
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reproduzierbarkeit der Neurografie – explorative Untersuchung

Reproducibility of Neurography – Exploratory Examination
Helmut Buchner
1   Klinikum Vest, Recklinghausen
2   Neurologische Universitätsklinik, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer
,
Lars Schönlau
2   Neurologische Universitätsklinik, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. April 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Für klinische Entscheidungen ist die Sicherheit eines Messergebnisses und seine Variabilität ist sehr bedeutsam. Für die Neurografie liegen nur wenige Untersuchen zur Reproduzierbarkeit – Reliabilität – vor. Die vorliegende exporative Studie hatte die Ziele Schätzwerte für die beste mögliche Re-Test-Reliabilität und Hypothesen für weitere Untersuchungen mit mehr Variablen zu erstellen. Dazu wurden Nerven von 10 Gesunden von einem Untersucher an einem Typ des Neurografiegeräts gemessen.

Die F-Wellen und die motorische Leitgeschwindigkeiten in den Segmenten von Unterschenkel und Unterarm waren mit ca. 5% Abweichungen reproduzierbar. Die sensiblen Leitgeschwindigkeiten waren mit unter 10% Abweichung reproduzierbar.

Die Amplituden der motorischen Aktionspotenziale und der sensiblen Nervenantwortpotenziale haben eine begrenzte Reproduzierbarkeit.

Die Bewertung der Messwerte muss mit deutlicher Zurückhaltung erfolgen. Es ist zu erwarten, dass die Reliabilität bei Vergleichen zwischen Untersuchern deutlich geringer ist.

Abstract

For clinical decisions, the safety of a measurement result and its variability is very significant. For neurography, only a few studies on reproducibility – reliability – are available. The present explorative study aimed to provide estimates for the best possible re-test reliability and hypotheses for further studies with more variables. Nerves of 10 healthy persons were measured by an examiner on one type of neurography device. The F-waves and motor conduction velocities in the segments of the lower leg and forearm were reproducible with approximately 5% deviation. The sensitive conduction velocities were reproducible with less than 10% deviation. The amplitudes of the motor action potentials and the sensitive nerve response potentials had limited reproducibility. The evaluation of the measured values ​​must be carried out with great caution. It is to be expected that the reliability is significantly lower in comparisons between examiners.