Nervenheilkunde 2019; 38(10): 759-764
DOI: 10.1055/a-0928-3056
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Auswirkungen der Digitalisierung auf Sexualität und Beziehung

Klinische Beobachtungen und HandlungsempfehlungenThe impact of digitization on sexuality and relationship
Heike Melzer
1   Praxis, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 October 2019 (online)

ZUSAMMENFASSUNG

Gegenstand und Ziel Die digitale Transformation verändert die Sexualität und Beziehungsgestaltung vor allem junger Menschen in vielfältiger Weise.

Material und Methoden Klinische Beobachtungen aus der Praxis der Paar- und Sexualtherapie werden vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse dargestellt.

Ergebnisse Es zeigt sich ein Anstieg sexueller Funktionsstörungen (erektile Dysfunktion, Hemmung oder Ausbleiben des Orgasmus und partnerbezogene Lustlosigkeit) besonders bei jungen Männern. Zudem entstehen zwanghafte oder süchtige Verhaltensweisen um Pornografie und Sexualität sowie sexuelle Abweichungen (Paraphilien) nehmen zu.

Schlussfolgerungen Der problematische und frühzeitige Konsum von starken sexuellen Stimuli (Pornografie, ständig wechselnde sexuelle Partner sowie leistungsstarke Sex-Toys) verursacht neue Probleme und Krankheitsbilder, die nicht genügend erforscht sind. Für wissenschaftlich fundierte präventive, diagnostische und therapeutisch interdisziplinäre Maßnahmen ist diese Forschung dringend erforderlich.

Klinische Relevanz Zur Förderung sexueller Gesundheit und Zufriedenheit müssen neue sexuelle Störungen bzw. problematische Erlebnis- und Verhaltensweisen im digitalen Kontext frühzeitig fachgerecht erkannt, diagnostiziert und therapiert werden.

ABSTRACT

Objectives Digital transformation is changing sexuality and relationships in many ways, especially in the younger population.

Material and Methods Clinical observations from the practice of couple and sex therapy are presented in the context of current research results.

Results There is an increase in sexual dysfunction (erectile dysfunction, inhibition or absence of orgasm and partner-related listlessness), especially in young men. In addition, compulsive and addictive behaviors arise around pornography and sexuality and sexual deviations (paraphilia) increase.

Conclusions The problematic and early consumption of strong sexual stimuli (pornography, constantly changing sexual partners as well as powerful sex toys) causes new problems and clinical pictures deserving scientific studies. This is necessary to derive scientifically based preventive, diagnostic and therapeutic interdisciplinary measures.

Clinical Relevance In order to promote sexual health and satisfaction, new sexual disorders in the digital context must be identified in time and professionally diagnosed and treated.