Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1218-7572
Begehren und Konsens [ 1 ]
Desire and ConsentWidmung
Für Volkmar Sigusch zum 80. Geburtstag
Zusammenfassung
Vorgelegt wird der Versuch einer dichten Beschreibung dessen, was als sexuelle Grenzüberschreitung bzw. sexuelle Belästigung bezeichnet wird. Rekurriert wird dabei auch auf die derartigen Handlungen inhärenten Botschaften und Absichten. Das phänomenologische Material für diesen Versuch ist dem Artikel der Associated Press vom 13. August 2019 entnommen, in dem der Sänger Plácido Domingo von mehreren Frauen, die mit ihm beruflich zu tun hatten, der fortgesetzten sexuellen Belästigung beschuldigt wird. Zeigen lässt sich an diesem Material, dass mit charismatischer Macht häufig ein sexueller Verblendungszusammenhang einhergeht: Gegenüber den Trägern von Charisma scheint in beruflichen Zusammenhängen ein Nein sehr viel schwerer möglich zu sein als in anderen Beziehungskonstellationen. Und die Träger von Charisma neigen offenbar besonders leicht dazu, die Sprache der Macht mit der Sprache der Sexualität zu verwechseln.
Abstract
This article is an attempt at a compact description of what is called, respectively, sexual transgression or sexual harassment. It also refers back to messages and intentions inherent in such actions. The phenomenological material for this attempt is taken from an article from the Associated Press from 13 August 2019 in which the singer Plácido Doingo is accused of continued sexual harassment by several women who were professionally involved with him. It can be demonstrated by means of this material that charismatic power is often to be found in connection with circumstances of sexual blindness: In professional contexts a “no” seems to be much more difficult in relation to persons with charisma than in other relationship constellations. And obviously, persons with charisma tend particularly easily to mistake the language of power for the language of sexuality.
Fußnote
1 Bei dem Beitrag handelt es sich um einen Vortrag, der auf der 28. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung mit dem Titel „Sexualität – Macht – Moral“ am 29.09.2019 in Hamburg gehalten wurde.
Publication History
Article published online:
16 September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- Emcke C. Ja heißt ja und … Ein Monolog. Frankfurt/M.: Fischer; 2019
- Gecker J. Women Accuse Opera Legend Domingo of Sexual Harassment. AP Associated Press; 13.08.2019. https://apnews.com/c2d51d690d004992b8cfba3bad827ae9
- Leikert S. Like a Candle in the Wind – Wenn Sprache männlich ist, was wäre dann weiblich?. In: Bogyi I. Hrsg. Marilyn Monroe – Wer? Psychoanalytische und kunstwissenschaftliche Annäherungen an den Mythos. Gießen: Psychosozial; 2014: 123-137
- Schwarz D. Deutsche Oper würde Startenor auftreten lassen. Dietmar Schwarz im Gespräch mit Susann al Kassar. Deutschlandfunk; 26.08.2019. https://deutschlandfunk.de/sex-vorwuerfe-gegen-placido-domingo-deutsch-oper-wuerde.1993.de.html?dram:article_id=457302
- Wedekind. Beate: „Er hat mit mir geflirtet, und ich habe den Flirt gern erwidert“. Die Welt. 15.08.2019 https://welt.de/icon/partnerschaft/article198580823